auch das muss man mögen...der-bramfelder hat geschrieben:Sind aber nicht klappbar...
Ist wahrscheinlich noch nie jemandem passiert, dass ein Hebel beim Bremsen hochgeklappt ist, aber ICH hätte kein Vertrauen darin...
auch das muss man mögen...der-bramfelder hat geschrieben:Sind aber nicht klappbar...
100% Zustimmungps#23 hat geschrieben:Die sollten in der Regel so schwergängig sein, dass man da ordentlich Kraft braucht.
Bei mir war schon 2 mal der Fall, dass beim Sturz der Hebel am Gelenk nach oben gebogen war und weiter benutzt werden konnte.
Ohne Scharnier wäre der wahrscheinlich ab gewesen oder vielleicht sogar die Pumpe beschädigt worden.
Aus Versehen betätigt man da gar nichts...
Wie bitte soll das passieren?nilz hat geschrieben:auch das muss man mögen...der-bramfelder hat geschrieben:Sind aber nicht klappbar...
Ist wahrscheinlich noch nie jemandem passiert, dass ein Hebel beim Bremsen hochgeklappt ist, aber ICH hätte kein Vertrauen darin...
ruhig blut... Draum schrieb ich auch ICH...der-bramfelder hat geschrieben:
Wie bitte soll das passieren?
Hat alles schon seinen Sinn, s. #23, den Hebel biegt beim bremsen oder kuppeln
keiner nach oben oder unten.
Ich denke gute Hebel sollten nur nach oben klappbar sein, nach unten gar nicht.kaneun hat geschrieben:Hatte welche von pazzo racing die klappbar waren. Kann nur sagen dass ich sie habe wenden muessen da die nach einiger Zeit immer nach unten eingeklappt haben. Nie wieder.
Ich kenne das eigentlich nur mit einer Fläche, die unten anliegt. Da kann nix wegschleifen. Also Zwangsabgestützt das Ganze und nix mit Begrenzer ect.kaneun hat geschrieben:Die von pazzo racing haben so einen "Begrenzer" drin der sich vom schleifen gelockert oder eher angeschliffen hat und dan halt nicht mehr richtig greift und dann geht der in beiden Richtungen. Fand ich halt Schrott, kann aber jeder fuer sich entscheiden.