Zum Inhalt

Bremskolbenrauspumpübertreibung?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ich weiß nich, das mit dem risiko isses halt. weil wenn doch aus nem scheißgrund die dichtringe am arsch sind oder so, dann issesw priddi schiddi, you know?
Zuletzt geändert von Dinner am Freitag 11. August 2006, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

Kann mir net vorstellen,dass die Dichtringe mit einem mal putzen durch den Kettenreiniger verreckt sein sollen.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Mal ne andere Frage...

Sollte man die Kolben nicht ganz herausnehmen um die wirklich richtig zu reinigen? (ist mir schon klar, dass man dann die Ganze Bremse neu "beflüssigen" und "entlüftigen" muss) :?: :?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

Hmmmmm.....glaub net wirklich.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ich denk, dass kommt immer drauf an wieviel "zeit und bock" man hat, bzw. wie professionell das ganze betrieben wird. könnt der roland gut beantworten, wenn die nach jeder veranstaltung die kolben raus machen zum putzen, dann bringts wohl was.
  • Benutzeravatar
  • babfe Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2005, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von babfe »

dinner hat geschrieben:ich denk, dass kommt immer drauf an wieviel "zeit und bock" man hat, bzw. wie professionell das ganze betrieben wird. könnt der roland gut beantworten, wenn die nach jeder veranstaltung die kolben raus machen zum putzen, dann bringts wohl was.
Also ich mach die große Bremsenreinigung mind. 1x im Jahr!! Also Kolben raus, Flüssigkeit raus, alles zerlegen u. feinsäuberlich mit Zahnbürste u. Bremsflüssigkeit putzen..... wär ich öffters mal auf der Renne, dann würd ich evtl. schon alle 3-4 Termine über soetwas nachdenken, da sich bei meiner RN01 die Kolben bie viel Bremsstraub gerne mal festsetzen...

SERVUS
b

Ps.: Glaub jetzt auch net, dass die Dichtringe bei einmaliger Behandlung mit Bremsenreiniger gleich im Arsch sind. Bremse neu entlüften u. mit Kabelbinder fest machen, drückst nach ner Nacht die Suppe raus, dann haste pech gehabt.
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Und die Logik mit dem Kettenreiniger und nicht die O-Ringe anfressen höhrt sich auch gut an.
Einfach entlüften und weiter gehts.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

und dinner? fertsch? suppen sie?
entlueften ist in 5-10min gemacht.
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

babfe hat geschrieben: Also ich mach die große Bremsenreinigung mind. 1x im Jahr!! Also Kolben raus, Flüssigkeit raus, alles zerlegen u. feinsäuberlich mit Zahnbürste u. Bremsflüssigkeit putzen..... wär ich öffters mal auf der Renne, dann würd ich evtl. schon alle 3-4 Termine über soetwas nachdenken, da sich bei meiner RN01 die Kolben bie viel Bremsstraub gerne mal festsetzen...
Man kann ein Moped auf zwei Arten tunen (am Besten man macht beide Varianten :D, wenn man kann ):

1. man investiert ein Haufen Kohle und versucht dem Motor mehr Dampf einzuhauchen ...
2. man versucht die Verlustleistung zu minimieren ...

Das Reinigen der Bremssättel gehört sicherlich zum Punkt 2 und sollte des öfteren gemacht werden ... Es ist eine Frage der Motivation wie oft man das machen sollte ...
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

Nasenbohrer hat geschrieben:entlueften ist in 5-10min gemacht.
Muss man dafür nicht das Vorderrad ausbauen und mitsamt der Sättel an der Decke befestigen ???

... und wech :lol: :lol: :lol:
Antworten