Vor allem ist da auch der Ölkühler im Weg.fraggle hat geschrieben:Das mit der Durchführung durch den unteren Teil der Verkleidung ist Blödsinn. Der Verkleidungskiel muss als Auffangwanne für evtl. Flüssigkeiten ausgelegt sein. Dazu ist der Kiel am hinteren Ende geschlossen. Das ist auch bei Ducati so. Kann man deutlich auf Bildern sehen... sollte es ein kompletter Kanal sein der die Luft hindurchführt müsste man dessen Öffnung am Ende des Kiels, direkt auf den Flügel ausgerichtet, ebenfalls sehen.
Nur weil ein Hofmann ein neues Spielzeug mit Bildschirm und Malstift ausprobieren darf, heißt es noch lange nicht, dass das auch stimmt was er da erzählt. Testfahrer hin oder her.
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Alos ich finde es immer wieder erstaunlich das die wahren Experten, also die wirklich Ahnung haben alle hier im Forum vertreten sind 
NIX für ungut, aber ich finde es einfach ganz amüsant.

NIX für ungut, aber ich finde es einfach ganz amüsant.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Für manche Dinge muss man kein großer Experte sein, sondern einfach nur einen wachen Blick haben und logisch denken können... dazu schadet ein wenig Reglementskunde natürlich auch nichtmema79!! hat geschrieben:Alos ich finde es immer wieder erstaunlich das die wahren Experten, also die wirklich Ahnung haben alle hier im Forum vertreten sind
NIX für ungut, aber ich finde es einfach ganz amüsant.

Muss hier was stehen ?
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich hab schon 100 Stücke Schwarzwälder Kirschtorte gegessen, kann aber trotzdem keine backen.SuperSic hat geschrieben:Als ehemaliger Testfahrwr wird er doch schon so einiges gesehen und mitbekommen haben...
Und wenn ich noch 100 Stücke esse, wird aus mir deswegen trotzdem kein besser Bäcker.
Oder sind Pornostars die besten Frauenärzte, nur weil sie...

Kleine Anekdote zum technischen Verständnis:
Ich habe übrigens mal einen aktuellen Moto3 Fahrer gesehen, der sich beinahe die Finger gebrochen hätte, als er bei seinem HJC RPHA Helm das Visier wechseln wollte. Das geht ungefähr so wie bei Shoei, in 15 Sekunden.
Darauf angesprochen meinte er: Das würde normalerweise jemand für ihn machen, daher wüsste er nicht, wie das geht.
Und sinngemäß habe ich das auch so von einem MX-DM-Junioren mal so gehört: "Ich hab keine Ahnung von der Technik, dafür habe ich immer jemanden."
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ein ähnliches Zitat von Jorge Lorenzo war auch mal in MotoGP 13 oder so:
Sinngemäß: Ich weiß nicht wie man einen Reifen wechselt, es ist nur wichtig, dass ich sagen kann was ich brauche.
Trotzdem muss ich als ingenieur ganz klar sagen, form und Position dies flügels sprechen klar gegen eine Reifenkühlung und für einen abtrieb erzeugenden Spoiler.
Die Struktur mit den gestapelten Finnen kennt man so aus der F1 bereits seit den frühen 90ern
Luft kommt dort übrigens genug hin, vor allem wenn man die Umströmung des Vorderrads mit großen kappen deutlich laminarer gestaltet.
Zur Reifenkühlung ist der Spoiler ungeeignet, da er kaum breiter als der Reifen ist und somit keine nennenswerte erhöhung der auf den Reifen treffenden Luftmasse bewirkt, dadurch, dass der reifen eher noch im Windschatten dieses devices sitzt, wird die fahrtwindkühlung des reifens verschlechtert.
Eine reduktion der Reifenoberflächentemperatur tritt dennoch ein, aufgrund des reduzierten Schlupfs.
MfG Christian
Sinngemäß: Ich weiß nicht wie man einen Reifen wechselt, es ist nur wichtig, dass ich sagen kann was ich brauche.
Trotzdem muss ich als ingenieur ganz klar sagen, form und Position dies flügels sprechen klar gegen eine Reifenkühlung und für einen abtrieb erzeugenden Spoiler.
Die Struktur mit den gestapelten Finnen kennt man so aus der F1 bereits seit den frühen 90ern
Luft kommt dort übrigens genug hin, vor allem wenn man die Umströmung des Vorderrads mit großen kappen deutlich laminarer gestaltet.
Zur Reifenkühlung ist der Spoiler ungeeignet, da er kaum breiter als der Reifen ist und somit keine nennenswerte erhöhung der auf den Reifen treffenden Luftmasse bewirkt, dadurch, dass der reifen eher noch im Windschatten dieses devices sitzt, wird die fahrtwindkühlung des reifens verschlechtert.
Eine reduktion der Reifenoberflächentemperatur tritt dennoch ein, aufgrund des reduzierten Schlupfs.
MfG Christian
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Nun ja, ich sprach nicht davon das AH den Job von Gigi macht in Zukunft... sondern davon das er sicherlich häufiger mal mit Pierro auf der Strecke, in einer Box,beim Mittag mit den Technikern war und daher einiges mitbekommen haben dürfte.Johnny hat geschrieben:Ich hab schon 100 Stücke Schwarzwälder Kirschtorte gegessen, kann aber trotzdem keine backen.SuperSic hat geschrieben:Als ehemaliger Testfahrwr wird er doch schon so einiges gesehen und mitbekommen haben...
Und wenn ich noch 100 Stücke esse, wird aus mir deswegen trotzdem kein besser Bäcker.
Oder sind Pornostars die besten Frauenärzte, nur weil sie...
Kleine Anekdote zum technischen Verständnis:
Ich habe übrigens mal einen aktuellen Moto3 Fahrer gesehen, der sich beinahe die Finger gebrochen hätte, als er bei seinem HJC RPHA Helm das Visier wechseln wollte. Das geht ungefähr so wie bei Shoei, in 15 Sekunden.
Darauf angesprochen meinte er: Das würde normalerweise jemand für ihn machen, daher wüsste er nicht, wie das geht.
Und sinngemäß habe ich das auch so von einem MX-DM-Junioren mal so gehört: "Ich hab keine Ahnung von der Technik, dafür habe ich immer jemanden."
1+1=2
P. S. Zudem denke ich, dass langjährige Testfahrer ein wenig mehr können müssen als ein Moped eine Runde ausquetschen.
-
- frrranky Offline
- Beiträge: 693
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
- Motorrad: RGV, Laverda Cup
- Lieblingsstrecke: Dijon
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
na, der Bezug stand doch da:Johnny hat geschrieben:Bsp:
1. mach das mal 20 cm hinter dem Spiegel, kaum mehr Auftrieb
2. Wasser ist nicht Luft![]()
1. auf die "V4R - Vorderfluegel - 70 kg" ( Spiegel?)
2. auf 'müssen [...] ganz schön stabil sein'.
Hey, erzaehl nem ollen Segler nix von Hydro- und Aerodynamik , sonst kram ich meinen Marchaj raus und erschlag euch mit F O R M E L N *droh*
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Laut Gigi dall Igna senkt die Schaufel die Reifentemperatur um 7 Grad.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wenn er schon so "großzügig" geheime Infos preisgibt,
dann sollte er auch erklären wie diese Reduzierung zustandekommt
(nur durch Kühlluft-Anströmung oder wegen dem verminderten Schlupf)
und auch noch wieviel downforce er "so nebenbei" erzeugt....
dann sollte er auch erklären wie diese Reduzierung zustandekommt
(nur durch Kühlluft-Anströmung oder wegen dem verminderten Schlupf)
und auch noch wieviel downforce er "so nebenbei" erzeugt....
- jocky_0815 Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
- Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most
Re: GP-News
Kontaktdaten:
http://www.speedweek.com/motogp/news/14 ... litzt.html
Man könnte meinen die bei Honda stehen auf Schmerzen
jeder der ab und an motogp schaut oder Speedweek liest weiß
Spoiler zur Reifenkühlung = Gut
Spoiler für Abtrieb = Böse
Spoiler der Reifen kühlt und als "Abfallprodukt" minimal Abtrieb erzeugt = Grauzone
Was Antworten die Japaner auf die Frage was Ihr Spoiler macht
Da sind die Italiener Meilenweit voraus
Man könnte meinen die bei Honda stehen auf Schmerzen

jeder der ab und an motogp schaut oder Speedweek liest weiß
Spoiler zur Reifenkühlung = Gut
Spoiler für Abtrieb = Böse
Spoiler der Reifen kühlt und als "Abfallprodukt" minimal Abtrieb erzeugt = Grauzone
Was Antworten die Japaner auf die Frage was Ihr Spoiler macht



Da sind die Italiener Meilenweit voraus

Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !