Zum Inhalt

Saisonabschluß 2019 in Brünn ...

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Saisonabschluß 2019 in Brünn ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Hihihi Carsten, super geschrieben und mir kommt das alles seeehr bekannt vor ;-)

I krebs in Brünn auch so um die 2:22 und höher rum, niedriger geht nit. Also steht bei mir die Wand a bissl früher da …

Das mit dem nachlassenden Grip kann ich also wie du auch nicht sagen bei meinen bescheidenen Zeiten. Aber ich kanns erahnen weil meine Boxenkumpels fahren so um die 2:14-2:18 und die nörgeln schon rum das sie da nimmer hinkommen. Und da kommt dann mein gutgemeinter Rat "Ihr müßt halt einfach mehr angasen" nit immer gut an …

Aber alles in allem taugt mir Brünn schon sehr. I fahr halt der Gaudi wegen und nicht wegen den Zeiten. Da müßte ich daheim bleiben. Ich für mich habe aber beschlossen den Laptimer wieder abzubauen und nicht auf Zeit fahren weil da geht's mir einfach besser. Keine Verkrampfung normalerweise. Mit Läppi schaust doch immer nur drauf.

Ich denk mal irgendwann (eventuell nächstes Jahr) fällt dann die 2:20. Werde dann auch am ersten Tag für 2-3 Turns wieder mal Einzelinstruktor nehmen das ist wirklich super. Und wenn ich die 2:20 packe dann können sich meine Boxenkumpels was anhorchen mit ihren hochgezüchteten und schweineteuren BMWs, Suzukis, Ducatis und Aprilias. Dann gibt's Saures von einem der ein altes SC57 Schlachtross ohne Elektrikschnickschnack fährt.

Grüße
Martin

P.S.: Brünn Altstadt soll sehr nett sein hat meine Frau heuer gemeint ;-)
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Saisonabschluß 2019 in Brünn ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Zuttl hat geschrieben:
P.S.: Brünn Altstadt soll sehr nett sein hat meine Frau heuer gemeint ;-)
bissl OT, aber was soll's: Ja, definitiv. Wir sind da Abends dann gern mal unterwegs :)
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1254
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: Saisonabschluß 2019 in Brünn ...

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Moin Gemeinde,

erstmal freut es mich zu lesen, daß es einigen wohl sehr ähnlich geht wie mir.

Eigentlich bin ich gar nicht so auf die Zeiten aus, es ging mir eigentlich nur um die Verbesserung an sich.
Ob von 2:24 auf 2:20 oder von 2:20 auf 2:16 is mir relativ wumpe.

Aber natürlich ist es motivierend, wenn mit den gefahrenen Runden sich Stück für Stück Verbesserungen ergeben. Das liegt ja in der Natur der Zeitmessung. :-)

Es hat halt etwas gebissen, daß sich einfach nix geändert hat. :banging:

@ Kalle

Über die Kurve 1 müssen wir glaube ich nochmal reden ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nächstes Jahr werde ich jedenfalls Brünn nochmal in Angriff nehmen. Werde erst selber versuchen die Theorie in die Praxis umzusetzen und dann für die hartnäckigen Stellen mal nen Instruktor buchen. :-)

Ziel ist es, einfach mit Spaß und rund um die Strecke zu kommen. Und wenn die Zeiten besser werden, dann nehme ich das doch einfach so mal mit. \:D/



\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Saisonabschluß 2019 in Brünn ...

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

T300D hat geschrieben:
@ Kalle

Über die Kurve 1 müssen wir glaube ich nochmal reden ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Reden ist das eine, machen das andere. :lol:

Aber ich verspreche dir, auf deinem Zeiten-Niveau liegen alleine in der ersten Kurve auf jeden Fall 2s .
War bei mir auch so... :oops:
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Benutzeravatar
  • Indio Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 15:02
  • Motorrad: RN32 - RN45 - MV B4
  • Lieblingsstrecke: grobnik

Re: Saisonabschluß 2019 in Brünn ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Indio »

der grip in brünn wird leider von jahr jahr schlechter

um dort auf zeiten zu kommen muss man in den "schikanen" immer
die linke herschenken (ist nicht wichtig dort schnell zu sein), aber die rechten so gut erwischen
das man den speed auf die geraden mitnehmen kann.

und ja, ich steh dort auch seit 2 jahren schon bei meiner 2:15er mauer an : -(
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1254
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: Saisonabschluß 2019 in Brünn ...

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

@ Kalle

Ich stimme Dir da zu, ich habe ja selber gemerkt, daß ich an vielen Ecken zu früh vom Gas und an die Bremse gegangen bin. Mein altes Problem ist einfach der Kurveneingangsspeed.

Einmal in Schräglage, geht es eigentlich. Habe mich da (in meiner Gruppe) auch bei einigen Zündern wieder ranfahren können.
Aber zur Kurve hinkommen ... [-o< ...
Ich habe wohl innerlich zu wenig Lust, Moped zu schrauben ... Das bremst auch. :lol:

Ich kenne das Problem und weis, wo ich üben muß. Dauert halt, weil ich es natürlich ohne Kiesbett schaffen will. :-)


\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Saisonabschluß 2019 in Brünn ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

T300D hat geschrieben:Ich stimme Dir da zu, ich habe ja selber gemerkt, daß ich an vielen Ecken zu früh vom Gas und an die Bremse gegangen bin. Mein altes Problem ist einfach der Kurveneingangsspeed.
Und genau da haperts bei mir auch mit der nötigen Eiergröße

T300D hat geschrieben:Einmal in Schräglage, geht es eigentlich. Habe mich da (in meiner Gruppe) auch bei einigen Zündern wieder ranfahren können.
Stimmt das geht bei mir auch

T300D hat geschrieben:Dauert halt, weil ich es natürlich ohne Kiesbett schaffen will. :-)
Genau weil da brechen die Schlüsselbeine recht gerne (meins am Pann) :alright:
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1254
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: Saisonabschluß 2019 in Brünn ...

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Eben deswegen.

Und weil ich vor sechs Wochen gerade noch an einem "Traktor-von-rechts" vorbei gerutscht bin, während meine gelbe Daytona leider an dem Selben hängen geblieben ist ... heißt es für mich:

Prio 1: Reifen auf der Straße, ich auf dem Moped!

Das galt vorher auch schon, aber es macht die Sache mal wieder deutlicher.
Auch wenn es manchen "langweilig" vorkommen mag. Spaß fängt schon deutlich vor dem Kiesbett an. :mrgreen:
Und heile Knochen sind einfach das Wichtigste!


\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Saisonabschluß 2019 in Brünn ...

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

T300D hat geschrieben:Eben deswegen.

Und heile Knochen sind einfach das Wichtigste!


\\ Carsten
Hallo,

unbedingt...niemand will stürzen oder sich verletzen..

Aber wenn Ihr tatsächlich schneller werden wollt, gibt es min. 2 Dinge an die gearbeitet werden muss..
1. unabdingbar ist eine gute Linienwahl..
2. der derzeitige Wohlfühlbereich muss überschritten werden.. damit dann ein neuer, nur schnellerer WFB beginnt.. :wink:

und nur nochmal nebenbei.. die unsäglich Qual mit dem Ellenbogen.. lasst den Unsinn.. ich hab Leute gesehen die sind in Brünn 2,13 gefahren, quasi ohne hanging off :shock: :lol:

Im Grunde gilt 1 und 2 auf jedem Level... nur so wird man schneller... die Schritte werden dann kleiner und es kommen noch 13 andere Sachen hinzu :twisted: :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1254
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: Saisonabschluß 2019 in Brünn ...

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

onkel tom hat geschrieben:
1. unabdingbar ist eine gute Linienwahl..
2. der derzeitige Wohlfühlbereich muss überschritten werden.. damit dann ein neuer, nur schnellerer WFB beginnt.. :wink:
Genau in der Reihenfolge, ich wollte ja nur damit sagen, daß ich mir für diese Punkte eben etwas mehr Zeit nehme.
Aber schneller will ich das Ding in CZ auch schaffen. Sonst würde ich nicht auf dem Kringel fahren.

onkel tom hat geschrieben:
... die unsäglich Qual mit dem Ellenbogen.. lasst den Unsinn.. ich hab Leute gesehen die sind in Brünn 2,13 gefahren, quasi ohne hanging off :shock: :lol:
:mrgreen: Ne, ne, Knie auf der Erde reicht mir.

\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Antworten