Bin mal so ein änliches Teil gefahren. Ist mal gar net einfach. Hab dann auch prommt den Ramen zerbröselt und musste dann nen neuen Fräsen. Seither nur noch 1:10 Elektrotourenwagen
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
Christian#111 hat geschrieben:
ich finde der 2Takt Motor ist der richtige Motor, ein haltbarer und kostengünstiger 4Takter zieht nicht die Wurst vom Teller hat mehr bewegte Teile und wiegt mehr
beim 2takter kann man wirklich alles selber machen (im winter werde ich selber die kuwe wechseln) bei 4t ist das nicht mehr möglich,man braucht viel mehr spezialwerkzeug, ratet mal warum die MotoGP Motoren nur noch im Werk aufgemacht werden dürfen, ein 250er 1Zyl 4Takt hätte bei 50PS eine verdammt hohe Literleistung von 200PS/Liter, das sind im verhältnis zu akutellen straßenmaschinen 25% mehr, dazu kommen ordentliche vibrationen, man braucht eine AHK, im Rahmen ist Platz nur begrenzt vorhanden usw...
Gruß Christian
Eine R6 für 3000€ hat mehr als doppelt soviel PS wie Deine Zwiebacksäge und da mußt nur Tanken. Scheiss aufs Gewicht, mit der bist trotzdem schneller!
Die MotoGP Motoren werden nicht wegen dem Spezialwerkzeug im Werk aufgemacht, sondern weil der zeitliche Aufwand jeden Rahmen sprengen würde. Wer sagt das ein 4-Takter ordentlich vibriert? Kannst gerne mal meine Duc warmlaufen ( fahren lassen ist eher Könnern vorbehalten) lassen, da vibriert nix.
Sogar unsere KTM vibriert gescheit, und das mit Ausgleichswelle. Von einer 250er Aprilia RS ganz zu schweigen.
Eine AHK ist nicht unbedingt nötig bei einem 4-Takter, es geht sogar bei einer Duc ohne! Außerdem ist mir egal wieviel Platz im Rahmen ist, davon wird man auch nicht schneller!
wieso soll ein 250er 4-Takter eine AHK benötigen?
Wieso soll der Motor überhaupt aufgemacht werden?
Sofern Vibrationen vorhanden sind, wer sagt dass die überhaupt stören?
Das sind doch alles nur Mutmaßungen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Christian#111 hat geschrieben:man man man, erst lesen, dann verstehen und dann antworten!
es geht nicht um den vgl. R6 und 125ccm sondern um den vgl. 250ccm 4takt vs. 125ccm 2takt
ein 250ccm eintopf vibriert mehr als ein 125ccm eintopf!
Außerdem gehts in diesem Tread nicht um 125er, sondern um 250er PR's.
Also erst verstehen, dann antworten!
Diese Diskussion einen 250er 4-T in ein 125er Chassis einbauen ist sowieso komplett am Thema vorbei.
Aber hauptsache Du kannst was schreiben, egal ob es Sinn macht oder nicht. So kennen wir Dich!
Übrigens, Herr Grünschnabel:
Die ganzen Hochleistungsviertaktmotoren, egal ob SSP, SBK oder MotoGP vibrieren nicht halb so viel wie Du uns hier weismachen willst. Hättest Du ein bischen Ahnung, würdest Du wissen, das Vibrationen Leistung killen!
Und ein kleiner hochdrehender 250er 4 Takt Einzylinder vibriert sicher nicht mehr wie Deine Zwiebacksäge.