wie sagst du immer so gerne? Wenn einem die kognitiven Fähigkeiten fehlen....Roland hat geschrieben:Es werden in Mugello auch keine 340PS für 2 Sekunden per spezieller Map freigegeben, wie kommt man auf solchen Schwachsinn? Hier von Spekulatius faseln, dann aber sich 340PS für 2 Sekunden aus der Nase ziehen. Genau mein Humor...
Ich habe nichts geschrieben von dass die dort 340 PS freigeben nur das die Möglichkeit besteht die volle Leistung eben je nach Strecke voll frei zu geben, genau wie du ja gerne behauptest das auf anderen Strecken die Leistung um 30 % zurückgenommen wird.
Was du da für ein Diagramm gesehen haben magst beim Prüfstand durchfegen ist ja auch mal fraglich. Oder du meinst die haben da das Diagramm der jemals stärksten gemessenen Leistung rumliegen oder auf dem Bildschirm.
Ps. und wenn die volle Leistung von 340 Ps. freigegeben wird, tun die das natürlich in den 50 kmh Kurven am Scheitelpunkt, nicht etwa bei 300 kmh auf der Geraden.
Wieso du aber gerade die Yamaha ins Spiel bringst ist mir auch schleierhaft wo doch gerade bei denen von zu wenig Leistung gesprochen wird.
Was da also wirklich geht ist tatsächlich reine Spekulation. Ich hab keine Ahnung ob es nun 230, 280 oder gar 390 PS sind die maximal möglich sind. Du aber eben auch nicht.

Das ist das was ich ungefähr meinte.Straßenköter hat geschrieben:Ich kann mir 340 PS schon vorstellen, aber im Versuch, also bei den Entwicklungsmotoren.
Die halten dann aber nur ein paar Kilometer.
Die Moto-GP hat pro Bike 7 Motoren pro Jahr zur Verfügung (soll erhöht werden auf 9 wegen zusätzlichen Rennen), insofern müssen die Motoren standfest sein und dadurch die Leistungsreduktion auf ca. 280-290.
Wäre für mich ein logischer Gedanke, was Berger im Interview mit 340 PS gemeint hat.