Tom-ek hat geschrieben:
Da ich "nur" eine k1 habe, habichgleich eben mal bei Atr-Motor geschaut.
Leider steht da was von bis Bj 2000 und ohne Einspritzung.
Da scheint die Gsxr nicht zu passen auch vom Baujahr nicht.
ob die "alten" Dinger noch konkurrenzfähig sind muss jeder für sich beurteilen kann dir nur sagen was ich mit der 1000er K1 gefahren bin in 2016 als ich noch viel fuhr.
Ohne TC oder sonstigen Elektronik Schnick Schnack......
Bevor einer fragt, ja man muss deutlich mehr arbeiten beim fahren wie bei den neuen Dingern.....
Sehr ordentliche Zeiten
Sehe das auch ähnlich, wobei ich die K1 nicht sonderlich mochte......lag wohl daran daß meine Huckekrumm und Mist war
Gute Zeiten gehen auch mit den alten Teilen, ich bin in 2006 mit der K5 auch 30 in Oschersleben gefahren.
Die Elektronik habe ich aktuell bei der RSV4 auch meistens komplett ausgeschaltet....braucht man definitiv nicht und mehr Spaß macht es auch - daher 2020 wieder SC59 2008
.....Jeff....du müßtest doch mit diesen Baujahren auch genug Erfahrung haben, oder?
Bastian,
Das sind wirklich ordentliche Zeiten ,war der Flieger da noch halbwegs original oder schon komplett im Superbike WM Trimm ?
Normen,ja ich bin mit einer 750er K1 mein erstes Rennen gefahren.
Ich komme irgendwie nicht los von dem Kram (Nostalgie ) und überlege mir ernsthaft ob ich die L8 nicht verkaufen soll und mir die K1 zurecht baue.
Für die 3-4 Events im Jahr wo ich fahre....