Zum Inhalt

Material Kettenrad und Ritzel?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • dasource Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 15:04
  • Wohnort: Bonn

Material Kettenrad und Ritzel?

Kontaktdaten:

Beitrag von dasource »

Hallo,

sagt mal, lohnt es sich Alu Kettenräder & Ritzel zu besorgen oder macht das keinen Unterschied zu den billigen Polo Stahl Varianten. Brauche auf jeden Fall welche, fragt sich jetzt nur was fürn Material.

Grüße

Jörg #495
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mein Kettenrad ist aus Alu, spart irgendwas an 200-300 Gramm Gewicht. Das Ritzel ist aus Stahl, weiß aber auch nicht ob es die auch aus Alu gibt, wirken ja stärkere Kräfte als am Kettenrad vieleicht gibt es die deshalb nur aus Stahl.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

kettenrad alu

ritzel gibt es verschiedene möglichkeiten,

gestochen, gefräßt usw...
  • desmosedic Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 22:33
  • Wohnort: Berlin

Immer aus stahl

Kontaktdaten:

Beitrag von desmosedic »

Hallo ,

das ritzel ist immer aus stahl, Kettenrad aus alu mit ein paar zähne mehr(2-3).

hält dann noch länger und bei guter pflege genaus o lang wie stahl.

das versprechen einiger hresteller das ein harte beschichtung das kettenblatt
länger leben läßt ist irrtum.

entscheidend für die haltbarkeit ist das material selbst, das sollte gehärtet und von möglichst hohe qualität sein.

sonst zahlst du aufpreis für nichts.

sehr gut aber sind alle cnc gefräßten kettenblätter.

vielleicht werden ja mal kettenblätter sowie die Felgen von o.z. bei aprilia unter hohem hergestellt das soll eine unglaubliche festigkeit ergeben.

gruß mar7tin
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

moin!

du hast ein wort vergessen :P

unter hohem ... hergestellt - druck ?
  • Benutzeravatar
  • Boerni998 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 11:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Boerni998 »

Kann dir auf jeden Fall Kettenblatt in Alu empfehlen, natürlich gute Qualität. Ich emphele dir Afam oder Renthal.
Habe ich auf meiner Mille schon geraume Zeit drauf und noch kein Verschleiß festzustellen und ich fahre auch nur ne 520er DID. Wirklich super Material.
Alu auch deshalb, wenn du öfter mal die Übersetzung wechsest kann sich das Blatt schneller an die Kette anpassen, da hält dann die Kette doch etwas länger.
Gruß Boerni998
Antworten