Zum Inhalt

BMW S1000RR BJ 2015 Big Size?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • tim@gbsmzg.de Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Montag 3. September 2018, 15:21
  • Motorrad: BMW S1000RR

BMW S1000RR BJ 2015 Big Size?

Kontaktdaten:

Beitrag von tim@gbsmzg.de »

Hallo,

wollte mal wissen ob die neuen Big Size reifen auf einer BMW S1000RR BJ 2015 ohne Probleme bzw. Neukaliprierung der Traktionskontrolle gefahren werden können.

Gruß Tim
Zuletzt geändert von tim@gbsmzg.de am Dienstag 3. März 2020, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: BMW S1000RR Big Size?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ohne Anpassung kann ich mir nicht vorstellen die Performance zu bekommen, die eine gut eingestellte TC liefert.
Fahren kann man natürlich Alles.
  • Benutzeravatar
  • Ahoessler Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Dienstag 8. Mai 2018, 14:17
  • Motorrad: RSV4RF '17, MRF140SM
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: BMW S1000RR BJ 2015 Big Size?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ahoessler »

Mit Seriensoftware kappt die TC in Schräglage, selbst auf -7, ohnehin soviel Leistung, dass sich jeder Rennreifen darüber kaputt lacht. Das ganze Potenzial gibt es nur mit RS2E und co, da ist dann der richtige Radius auch schnell eingepflegt.
RA-Moto Racing
  • Benutzeravatar
  • Eddi Long Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Mittwoch 20. November 2019, 20:47
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: BMW S1000RR BJ 2015 Big Size?

Kontaktdaten:

Beitrag von Eddi Long »

Ahoessler hat geschrieben:Mit Seriensoftware kappt die TC in Schräglage, selbst auf -7, ohnehin soviel Leistung, dass sich jeder Rennreifen darüber kaputt lacht. Das ganze Potenzial gibt es nur mit RS2E und co, da ist dann der richtige Radius auch schnell eingepflegt.
Gilt das auch bei der Baureihe ab BJ 15? Bei meiner 12er (mit 14er Motor) ist es wirklich enorm, die 15er kenne ich nur von der Landstraße und da funktioniert die TC für meinen Eindruck wesentlich besser.
With full force!
  • Ecko Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 20:03
  • Motorrad: SBK
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: BMW S1000RR BJ 2015 Big Size?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecko »

Abgesehen von der Geometrie und den Schwerpunkt was sich ändert..... anderes Thema...

Die Reifen nicht mischen! Heißt vorne den alten kleinen und hinten den big Reifen aufziehen.

Wenn beide gleich dann wird sich die DTC auch nicht wirklich beschweren.

Das funktioniert!

Die Reifen sind insgesamt größer vorne wie hinten und das gleicht sich wieder aus.
Das wird alles ein wenig überbewertet.
Man hat etwas Tachoabweichung gegenüber GPS was ja egal ist
  • Benutzeravatar
  • Ahoessler Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Dienstag 8. Mai 2018, 14:17
  • Motorrad: RSV4RF '17, MRF140SM
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: BMW S1000RR BJ 2015 Big Size?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ahoessler »

Eddi Long hat geschrieben:
Ahoessler hat geschrieben:Mit Seriensoftware kappt die TC in Schräglage, selbst auf -7, ohnehin soviel Leistung, dass sich jeder Rennreifen darüber kaputt lacht. Das ganze Potenzial gibt es nur mit RS2E und co, da ist dann der richtige Radius auch schnell eingepflegt.
Gilt das auch bei der Baureihe ab BJ 15? Bei meiner 12er (mit 14er Motor) ist es wirklich enorm, die 15er kenne ich nur von der Landstraße und da funktioniert die TC für meinen Eindruck wesentlich besser.
Hi,
meine Aussage bezog sich auf das Modell ab 2015, an denen davor kann man die TC auch nicht nach Zahlenwert einstellen. Diese Schräglagenabhängige Gasannahmeverweigerung ist mir bei der 15er in Slick -7 aber unangenehmer aufgefallen als bei meiner 10'er in Slick.
RA-Moto Racing
Antworten