RN12 Drosselklappensensor
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
RN12 Drosselklappensensor
Kontaktdaten:
wird ein defekter RN12 Drosselklappensensor im Display angezeigt ?
der von nichts eine Ahnung hat und es auch noch zugibt !
- Rudi Offline
- Beiträge: 8708
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: RN12 Drosselklappensensor
Kontaktdaten:
Nö 

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Re: RN12 Drosselklappensensor
Kontaktdaten:
wie kann ich ihn überprüfen ?
der von nichts eine Ahnung hat und es auch noch zugibt !
- Rudi Offline
- Beiträge: 8708
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: RN12 Drosselklappensensor
Kontaktdaten:
Steht im WHB beschrieben , hast Du eines ?
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Re: RN12 Drosselklappensensor
Kontaktdaten:
alles überprüft wie im WHB beschrieben, ohne Erfolg.
Motor läuft unter 1400 UpM wie auf 3,5 Zylindern und geht dann wieder aus.
Zündkerzen und Kabel sind auch OK!
Motor läuft unter 1400 UpM wie auf 3,5 Zylindern und geht dann wieder aus.
Zündkerzen und Kabel sind auch OK!
der von nichts eine Ahnung hat und es auch noch zugibt !
-
- R1 enzo Offline
- Beiträge: 178
- Registriert: Sonntag 7. November 2010, 11:30
- Motorrad: Gsxr 3/4 und R1
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Passau-Salzweg
Re: RN12 Drosselklappensensor
Kontaktdaten:
Einspritzanlage synchroniosieren
Nie schneller als dein SCHUTZENGEL fliegt...
Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
Re: RN12 Drosselklappensensor
Kontaktdaten:
Einspritzanlage synchroniosieren - Überprüft und für OK befunden !
und jetzt ?
und jetzt ?
der von nichts eine Ahnung hat und es auch noch zugibt !
Re: RN12 Drosselklappensensor
Kontaktdaten:
....und auch die Stecker an sich?Andile hat geschrieben:.....
Zündkerzen und Kabel sind auch OK!
Re: RN12 Drosselklappensensor
Kontaktdaten:
Hi,
ist zwar schon was länger her, aber bin bei meiner Recherche auf diesen Post gestoßen.
Könntest du vielleicht nochmal kurz erläutern, wie die Geschichte ausgegangen ist, falls du den Fehler beheben konntest?
Habe nämlich dasselbe Problem. Bei mir fängt es erst an, wenn der Motor warm ist (ca. 10 Minuten nach Motorstart und Fahrtbeginn). Anhalten, Zündung komplett aus und wieder einschalten und starten behebt den Fehler. Anfangs ist dann grob geschätzt für 5km wieder Ruhe, dann gleiches Problem. Die Abstände werden immer kürzer, relativ zügig nur noch maximal 500m.
Bin bis jetzt immer gerade so noch nach Hause gekommen. Ist aber anfangs auch nur sporadisch aufgetreten, mittlerweile aber bei jeder Fahrt (neuem Testversuch). Ich habe auch den Eindruck, dass die eingespritze Benzinmenge dann viel zu hoch ist. Der Motor säuft ab und man riecht auch den unverbrannten Sprit, wenn man wieder anhält bzw ausrollt.
Von daher muss jetzt was passieren.
Muss dazu sagen, dass ein RN 12 Motorspezialist aus Bayern mir am Telefon nach der Schilderung auch relativ sicher sagte, dass es wohl der Drosselklappensensor ist.
Würde mir nach Möglichkeit auch gerne nochmal eine zweite Meinung bzw. Erfahrungsberichte einholen, von jemandem der dasselbe Problem hatte, bevor ich mir jetzt einen neuen Drosselklappensensor bei Yamaha bestelle.
An sich sicher bin ich mir, dass es ein elektronischen und kein mechanisches Problem ist, da es wie gesagt nach erneutem Motorstart sofort wieder ok ist und der Motor auch vernünftig Gas annimmt.
Danke schon mal im Voraus!
ist zwar schon was länger her, aber bin bei meiner Recherche auf diesen Post gestoßen.
Könntest du vielleicht nochmal kurz erläutern, wie die Geschichte ausgegangen ist, falls du den Fehler beheben konntest?
Habe nämlich dasselbe Problem. Bei mir fängt es erst an, wenn der Motor warm ist (ca. 10 Minuten nach Motorstart und Fahrtbeginn). Anhalten, Zündung komplett aus und wieder einschalten und starten behebt den Fehler. Anfangs ist dann grob geschätzt für 5km wieder Ruhe, dann gleiches Problem. Die Abstände werden immer kürzer, relativ zügig nur noch maximal 500m.
Bin bis jetzt immer gerade so noch nach Hause gekommen. Ist aber anfangs auch nur sporadisch aufgetreten, mittlerweile aber bei jeder Fahrt (neuem Testversuch). Ich habe auch den Eindruck, dass die eingespritze Benzinmenge dann viel zu hoch ist. Der Motor säuft ab und man riecht auch den unverbrannten Sprit, wenn man wieder anhält bzw ausrollt.
Von daher muss jetzt was passieren.
Muss dazu sagen, dass ein RN 12 Motorspezialist aus Bayern mir am Telefon nach der Schilderung auch relativ sicher sagte, dass es wohl der Drosselklappensensor ist.
Würde mir nach Möglichkeit auch gerne nochmal eine zweite Meinung bzw. Erfahrungsberichte einholen, von jemandem der dasselbe Problem hatte, bevor ich mir jetzt einen neuen Drosselklappensensor bei Yamaha bestelle.
An sich sicher bin ich mir, dass es ein elektronischen und kein mechanisches Problem ist, da es wie gesagt nach erneutem Motorstart sofort wieder ok ist und der Motor auch vernünftig Gas annimmt.
Danke schon mal im Voraus!