Zum Inhalt

Adapter für Bremsenwartungsgerät (Druckbefüllung Bremssystem)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Platium Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Freitag 30. Juni 2017, 22:38
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RR

Beitrag von Platium »

Hi zusammen,

gibt es für den Brembo Ausgleichsbehälter (Vorderradbremse) einen Adapter damit ein Bremsenwartungsgerät/Bremsenbefüllgerät angeschlossen werden kann? Habe schon versucht einen rumliegenden original Brembo deckel zu verwenden und einen passenden Anschluss zu verkleben doch leider hält das nicht dicht da die zwei Schrauben nicht genügend gut rundherum abdichten.
Dateianhänge
Brembo Behälter
Brembo Behälter
brembo-bremsflussigkeitsbehalter-rauchgrau-45ml.jpg (16.54 KiB) 2077 mal betrachtet
Selbstbau Adapter
Selbstbau Adapter
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Beitrag von chris9 »

wie hastn abgedichtet?
wieviel druck?
kann ich gar nicht glauben das nicht dicht wird.
  • Platium Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Freitag 30. Juni 2017, 22:38
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RR

Beitrag von Platium »

einfach mit dem normalen Dichtungsgummi von Brembo (natürlich mit einem Loch in der Mitte damit die Flüssigkeit auch in den Behälter kommt^^. Druck warz zwischen 0,5 und 1 Bar.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Beitrag von gixxn »

eine einfache Dichtung für die Schrauben funktioniert auch nicht?
Das sollte ja locker reichen, wenns wirklich nur die Schrauben sind die den Druck nicht halten.

EDIT: Ansonsten einfach einen anderen Behälter oder Deckel nehmen der diese Schrauben nicht hat.



gruß gixxn
Zuletzt geändert von gixxn am Freitag 10. April 2020, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Beitrag von chris9 »

das ist imho zu viel.
ausm bauch raus hätt ich 0.1 gedacht.
der schlauch zur pumpe kann ja auch nix.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

chris9 hat geschrieben:das ist imho zu viel.
ausm bauch raus hätt ich 0.1 gedacht.
das bekommst ja an solchen Geräten gar nicht eingestellt, 0,5 sollten schon ok sein
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Rotty Offline
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Sonntag 27. Januar 2013, 14:34
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: nicht HHR
  • Wohnort: Rheinland-Pfalz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rotty »

warum hast nicht nen Reifenventil genommen ?
  • Platium Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Freitag 30. Juni 2017, 22:38
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RR

Beitrag von Platium »

Die Geräte haben den Druckanschluss also nehm ich auch den alles andere wäre ja blöd. Der Druck geht nicht an den Schrauben verloren sondern genau in dem Bereich wo keine Schrauben sind, da dichtet es nicht gut ab. 0,5 Bar sind fast ein bisschen wenig aber funktioniert. Mit 0,1 Bar würde wohl nicht viel gehen.
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Beitrag von chris9 »

Ok, dann würd ich mal die Dichtung aufdoppeln (Tetrapak?), wenn das nix hilft den deckel mit nem Alublech oder so verstärken falls der sich biegt.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Beitrag von luxgixxer »

Versuch doch andersrum zu arbeiten. befüll mit einer grossen Spritze das Ganze vom Bremssattel aus und saug oben im Ausgleichsbehälter überschüssige Flüssigkeit ab. Die Luft wird eh immer nach oben wandern
Antworten