
Ich habe mal ne Frage zu den Schaltautomaten, aus folgendem Hintergrund
Ich fahre eine R6 von 2004, RJ09 und würde mir gern einen Schaltautomaten zulegen.
Da dieses Modell aber eine CDI-Zündanlage hat, ist es für die meisten Hersteller etwas schwierig bzw.
die bieten das nicht wirklich an, einen Schaltautomaten, der eine Zündunterberechung beabsichtigt, sondern weichen eher auf eine Einspritzdüsenabschaltung aus.
Das ist für mich jetzt zwar nicht ausschlaggebend, aber ich würde mir gern einen "Tellert Schaltautomaten" zulegen, da es mit 2 Sensoren arbeitet und die Zündung erst dann freigegeben wird, wenn auch der Gang tatsächlich eingelegt ist.
Tellert bietet aber nur Schaltautomaten an die mit einer Zündabschaltung arbeiten.. Laut Tellert gibt es aber auch Module bzw. Elektonikbox, die mit CDI-Zündanlagen Kompatibel sind.
Die "CTS4C" Elektronikbox.
Aber ob die bei denen noch im Verkauf sind, weiß ich nicht, zumindestens wird das niergendswo angegeben.
und jetzt zu der Frage zu den KLS Systemen.
KLS arbeitet ebenfalls über die Zündabschaltung und bietet Module bzw. Elektonikbox für die CDI-Zündsysteme an.
Das "MQS-GR" und es ist ganz normal Lieferbar!
Nur ist jetzt die Sache ob KLS auch mit 2 Sensoren Arbeitet und erst die Zündung frei gibt, wenn der Gang auch tatsächlich eingelegt ist(das selbe Prinzip wie Tellert) oder setzt es die Zündung nur auf die vorprogrammierte Zeit aus?
Also wie man sieht, will ich die Vorgehenseise der Schaltung von Tellert haben, weiß aber nicht ob Tellert das noch in Programm hat (mit der CDI-Zündanlage)
KLS hat das im Programm (mit der CDI-Zündanlage), weiß aber nicht ob die vorgehensweise dieselbe bzw. ähnliche ist wie bei Tellert.
Hoffe ihr könnt mir helfen
