Yes. Hab das selbst auch schon getestet und fühlte sich defenitv besser an als das Grund setup!
Die jungs waren mit 1:33 unterwegs. Preloud dafür aber fast ganz geschlossen. die Federung hinten hatte ich fast idäntisch wie bei dir fürs fahren mit sozius aber. Ich hatte zug auf 1 Klick geöffnet von ganz geschlossen. und Drucklow auf 6 klicks geöffnet von ganz geschlossen. und druck High auf 2.5 umdrehungen.
Bei der R1 merkt man das Fahrwerk aber auch schon Gravieren bei 1:49 und da ich kein Fahranfänger bin kann ich das gnaz gut beurteilen dass da was nicht richtig passt @Aho. Habe am NBR Fahrwerk durch getestet aber nicht von Anfang bis ende. Hab das Grundsetup versucht zu Probieren, hat mir absolut nicht zugesagt. Dann wurde die Federvorspannung hinten erhöht siehe da, ließ sich besser umlenken.
Also wie gesagt vorn ist sie zu hart im gegesatz zu dem Heck.
Hab am 22.08 nen Termin mit Olaf von 711Suspensions. der Hat aus dem Fahrwerk meines Freundes (1:36,8 davor) nach seiner einstellung ne 1:33,2 rausgeholt. Mein kumpel hatte viel mehr vertrauen. Ich werde diese dinge mitschreiben und euch dann berichten
Gabel & Federbein RN32
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- gottez Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 16. Juli 2020, 14:18
- Motorrad: RN32
- Lieblingsstrecke: OSL
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
Er will ein Setup, von Leuten die Ahnung haben, bzw. eine Setup Empfehlung. Und keine Klugscheißerei wie, kriegst das fahrwerk net zum Arbeiten oder sonstiges, bist du überhaupt schon mal R1 mit Original Fahrwerk gefahren kristijian?
Ich weiss das du selber BMW und Ducati fährst ahoessler.

Ich weiss das du selber BMW und Ducati fährst ahoessler.
- gottez Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 16. Juli 2020, 14:18
- Motorrad: RN32
- Lieblingsstrecke: OSL
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
Danke Gitbin
hast genau den text hingehauen der am besten passte von mir nur sympathischer geschrieben haha 
Also von RN12/19 konnte ich das noch easy einstellen! Bei der 32/49/65 ist das alles schon sehr tricky da diesmal alles anders arbeitet als bei NONE Elektrik bikes. Es gibt einen der hat da echt plan von und Ist fahrwergsspezie der mir sagte alles auf vorn und Preloud so und so ....
Werde deine einstellung heute/morgen mal testen hab aber Preloud vorn auf 4 Umdrehungen zurück gedreht und zug/druck deine übernommen.
Also Ten/comp komplett geöffnet war schon gut! mein bekannter meinte eher schon zu weich für die Renne für die straße perfekt.
Bin gespannt was Olaf Hilger mir da noch hinzimmern kann.
Irgendwann kommt so wieso für mich die 49er mit TTXGP und Cartridge aber bis dahin ist sparen angesagt.


Also von RN12/19 konnte ich das noch easy einstellen! Bei der 32/49/65 ist das alles schon sehr tricky da diesmal alles anders arbeitet als bei NONE Elektrik bikes. Es gibt einen der hat da echt plan von und Ist fahrwergsspezie der mir sagte alles auf vorn und Preloud so und so ....
Werde deine einstellung heute/morgen mal testen hab aber Preloud vorn auf 4 Umdrehungen zurück gedreht und zug/druck deine übernommen.
Also Ten/comp komplett geöffnet war schon gut! mein bekannter meinte eher schon zu weich für die Renne für die straße perfekt.
Bin gespannt was Olaf Hilger mir da noch hinzimmern kann.
Irgendwann kommt so wieso für mich die 49er mit TTXGP und Cartridge aber bis dahin ist sparen angesagt.
- gottez Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 16. Juli 2020, 14:18
- Motorrad: RN32
- Lieblingsstrecke: OSL
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
@Gitbin du bist ein Meister! Getestet !
3 stunden unter harten bedingungen
VERTRAUEN is da! Da geht zwar noch was, aber um welten besser! Ich danke dir mein freuNd! hab aber preloud 4 umdrehungen zurück von komplett geschlossen! achso hinten hab ich zug auf 5 gemacht und hinten druck high 3 umdrehungen von komlett geschlossen.
3 stunden unter harten bedingungen

Zuletzt geändert von gottez am Samstag 18. Juli 2020, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
Liest du auch mal was du tippst?
- Ahoessler Offline
- Beiträge: 123
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2018, 14:17
- Motorrad: RSV4RF '17, MRF140SM
- Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
Das hat nichts mit Klugscheißerei zu tun, und war auch kein dummer Spruch gegenüber Anfängern! Davon bin ich ganz weit weg.Gitbin hat geschrieben:Er will ein Setup, von Leuten die Ahnung haben, bzw. eine Setup Empfehlung. Und keine Klugscheißerei wie, kriegst das fahrwerk net zum Arbeiten oder sonstiges, bist du überhaupt schon mal R1 mit Original Fahrwerk gefahren kristijian?
![]()
Ich weiss das du selber BMW und Ducati fährst ahoessler.
Man erlebt es aber so oft an der Strecke, dass Anfänger irgendwas meinen zu spüren, und dann wird wie wild rumgeclickt - als Ergebnis haben sie jeden Turn ein anderes Moped, und setzen nicht das um was sie sollten, nämlich Ihre Fahrtechnik zu verbessern. Die Ingenieure der Hersteller sind mit 100%iger Sicherheit in der Lage ein funktionierendes Grundsetup anzugeben, vorallem für den Normalo. Also als Anfänger bei den Zeiten wohl lieber das Fahren ändern, als das Moped hinzubiegen?
Wie der TE bereits geschrieben hat ist er ja schneller geworden, das gibt euch Recht und damit Verbesserung gelungen - als richtige Herangehensweise muss ich das trotzdem nicht ansehen
Ich fahre übrigens keine Ducati, aber auch eine Italienerin mit V4 - und einer 34 in OSL mit Grundsetup aus dem Handbuch (Vertrauen in die Ingenieure wurde also bestätigt...)
RA-Moto Racing
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
gottez hat geschrieben:@Gitbin du bist ein Meister! Getestet !
3 stunden unter harten bedingungenVERTRAUEN is da! Da geht zwar noch was, aber um welten besser! Ich danke dir mein freuNd! hab aber preloud 4 umdrehungen zurück von komplett geschlossen! achso hinten hab ich zug auf 5 gemacht und hinten druck high 3 umdrehungen von komlett geschlossen.
Ich habe es hinten auch mit fast komplett zugedrehter zug- und druckstufe versucht.
Fand ich persönlich nicht gut. Da passt dann das setup nicht zur front. Auch hatte ich das gefühl das der hinterreifen weniger grip hat beim aus der kurve beschleunigen.
Probier mal die Zugstufe hinten weiter aufzumachen, 8 klicks von komplett geschlossen. Sollte dann noch besser werden.
Was hast du jetzt hinten bei der druckstufe low eingestellt?
Re: Gabel & Federbein RN32
Kontaktdaten:
Ahoessler hat geschrieben:Das hat nichts mit Klugscheißerei zu tun, und war auch kein dummer Spruch gegenüber Anfängern! Davon bin ich ganz weit weg.Gitbin hat geschrieben:Er will ein Setup, von Leuten die Ahnung haben, bzw. eine Setup Empfehlung. Und keine Klugscheißerei wie, kriegst das fahrwerk net zum Arbeiten oder sonstiges, bist du überhaupt schon mal R1 mit Original Fahrwerk gefahren kristijian?
![]()
Ich weiss das du selber BMW und Ducati fährst ahoessler.
Man erlebt es aber so oft an der Strecke, dass Anfänger irgendwas meinen zu spüren, und dann wird wie wild rumgeclickt - als Ergebnis haben sie jeden Turn ein anderes Moped, und setzen nicht das um was sie sollten, nämlich Ihre Fahrtechnik zu verbessern. Die Ingenieure der Hersteller sind mit 100%iger Sicherheit in der Lage ein funktionierendes Grundsetup anzugeben, vorallem für den Normalo. Also als Anfänger bei den Zeiten wohl lieber das Fahren ändern, als das Moped hinzubiegen?
Wie der TE bereits geschrieben hat ist er ja schneller geworden, das gibt euch Recht und damit Verbesserung gelungen - als richtige Herangehensweise muss ich das trotzdem nicht ansehen
Ich fahre übrigens keine Ducati, aber auch eine Italienerin mit V4 - und einer 34 in OSL mit Grundsetup aus dem Handbuch (Vertrauen in die Ingenieure wurde also bestätigt...)
Es gibt piloten die brauchen vertrauen und ein gutes gefühl um schnell zu sein bzw. Fahren zu können, ob schnell oder langsam sei mal dahin gestellt
