Veilseid hat geschrieben:
? Deine Eigenen Zeilen erkläre ich dir jetzt nicht und wir meinen sicher nicht das selbe, deine letzte Floskel wo die Mappings entstehen ist auch für die Katz um das geht es garnicht, lese mal was du geschrieben hast. Dein Satz, je mehr Umbau,...zeigt schon, du hast einfach keine Ahnung was die Jungs bei Rs2E entwickelt haben.
Lieber Veilseid, bitte lass doch den Meinungen von anderen Usern auch etwas Spielraum.
Ein Prüfstand hat schon seine Berechtigung, sonst würde es die ganzen tollen fertigen Mappings alle nicht geben.
Da werden viele Stunden am Prüfstand und auf der Rennstrecke/Straße verbracht.
Logisch dass der Datenbestand, überhaupt wenn man sich nur um BMW kümmert, irgendwann sehr groß und auch gut ist.
Das meiste kann man damit sicher auch abdecken, speziell in diesem Fall.
Und ich wiederhole mich gerne nochmal, je serienmäßiger man unterwegs ist, umso besser wird ein fertiges Mapping passen. Da spricht absolut nichts dagegen, und das hab ich auch nie behauptet.
Aus dem ersten Post des Threaderstellers ist ja auch nicht klar hervorgegangen auf welchen Stand sein Motorrad überhaupt ist, deswegen ist diese Diskussion überhaupt erst entstanden.
Also belassen wir es dabei, er hat sich ja eh schon entschieden. Was in diesem Fall sicher keine schlechte Entscheidung ist. Ist schon erstaunlich wie man hier gleich kritisiert wird wenn man vielleicht schon andere Erfahrungen gemacht hat.
Die Leute denen ein fertiges Mapping reicht werden auch weiterhin darauf schwören.
Andere werden auch weiterhin auf den Prüfstand fahren.
Und ich rede nach wie vor nur von einer "Motorabstimmung", und nicht von irgendeinem anderen Ansprechverhalten der TC oder diversen anderen elektronischen Helferlein.
Dafür braucht es in der Regel keinen Prüfstand.
gruß gixxn