Klar, deshalb gibt es ja auch ein Forum, dass beruht auf Gegenseitigkeitgixxn hat geschrieben: Lieber Veilseid, bitte lass doch den Meinungen von anderen Usern auch etwas Spielraum.

Genau da hast du deine falsche Einstellung zu dem RS2E Mappings, durch das geht sogar noch mehr zum umbauen, ohne irgendwelche Fehlermeldungen etc. oder sägenden Leerlauf durch fehlende Klappen, sowas kann kein Prüfstand was die in den einzelnen fahrmodis programmiert haben, alleine die Slip_corr Werte etc, alles anders, schafft man nur mit 1000enden Rennkilometern, nur als Beispiel genannt.gixxn hat geschrieben: Und ich wiederhole mich gerne nochmal, je serienmäßiger man unterwegs ist, umso besser wird ein fertiges Mapping passen.
Bitte auch nicht mit einer geflashten ECU von Karl Gigabyte ausm Hinterhof vergleichen

Du willst ja auch Meinungen zulassen, warum nimmst du dann keine an sondern siehst das als Kritik?gixxn hat geschrieben: Ist schon erstaunlich wie man hier gleich kritisiert wird wenn man vielleicht schon andere Erfahrungen gemacht hat.
Ich sagte ja nur, du hast keine Ahnung was die RS2E Map kann, egal wie deine Erfahrung ist, die wird sicherlich von einem Flasher sein, die ich selbst niemals machen würde, kann man aber zu 100% nicht mit den Jungs von Rs2E vergleichen.
Das hat mein Vorposter schon super erklärt, ich meine um eine TC und Weelcontrol super hinzubekommen, da gehört deutlich mehr dazu als bei einer Lamda Motorabstimmung am Prüfstand, was nicht bedeutet der Prüfstand ist schlecht, nein der ist schon gut, aber die Dinge zu vergleichen ist auch ehrlicherweise garnicht richtig, da ich ein komplettes Softwarepaket von Rs2e bekomme und am Prüfstand wird „nur“ Luft/Sprit Optimierung herausgefahren.gixxn hat geschrieben: Und ich rede nach wie vor nur von einer "Motorabstimmung", und nicht von irgendeinem anderen Ansprechverhalten der TC oder diversen anderen elektronischen Helferlein.
Dafür braucht es in der Regel keinen Prüfstand.