Zum Inhalt

Fahrwerksgeometrie GSX-R 1000K4

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

crusher hat geschrieben:Ist leider nicht auf die K1 oder K5 übertragbar!

Grüße Normen

Hallo,

gibts da für die k5 auch tips in diese richtung?

gruß

crusher

Nö, für die K5 habe ich keine Tips - da mußte der ganze Schwingendrehpunkt versetzt werden :roll:

@Jörg

...genau dieses gestuckere und viel Luft habe ich auch gerade bei meiner K5, daher ist sie mal wieder bei Sauer (da steht sie mehr wie bei mir :? )

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Normen

Fück sag ich mal - das nervt. War gestern mal bei speed.to im Forum da hatten einige das Problem bei K3/K4. Könnte auch vom Heck kommen ...

Sag mal was für einen Negativfederweg inkl. Fahrer Du bei der K4 vorne und hinten gefahren bist!
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:@Normen

Fück sag ich mal - das nervt. War gestern mal bei speed.to im Forum da hatten einige das Problem bei K3/K4. Könnte auch vom Heck kommen ...

Sag mal was für einen Negativfederweg inkl. Fahrer Du bei der K4 vorne und hinten gefahren bist!


Weis ich nicht mehr :oops: Hinten aber immer viel aber vorne???

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Hmmm hab jetzt hinten 16mm ... vorher 20mm, dass war beim Bremsen besser.

Mit der Vorspannung veränderst Du ja die Front- u. Heckhöhe teilweise extrem, dann bringt halt die ganze Geometriesache nix .... daher.

Hmmm was tun? :?
Grüße
Jörg#33
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

@bremsklotz:
ich darf leider nix posten zu meinen geometriedaten posten :)

-christian
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha

Also wenn Du den Strassmaier gefragt hast, hätte ich Dir das schon vorher sagen können :wink:




Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

sonicphil hat geschrieben:@bremsklotz:
ich darf leider nix posten zu meinen geometriedaten posten :)

-christian
Schade, aber verständlich. Müßte aber in die selbe Richtung wie das normensche Setup gehen.

In der IDM hatte er dem Nebel bei der Schäfer-K3 auch die Gabel bündig gezogen. Hinten sah das optisch noch höher aus als die normenschen 6-7mm.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

sonicphil hat geschrieben:@bremsklotz:
ich darf leider nix posten zu meinen geometriedaten posten :)

-christian
...ist das ernst emeint??
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

hallo,

mein fahrwerk wurde nicht in muenchen gemacht sondern in wien bei hannes hufnagl. auch hier gibts gmd :)

ist mein enst, versteh ich auch. immerhin ist das sein know how mit dem er sein geld verdient. hannes ist ein bekannter von mir, ich will ihm nix schlechtes ...

-christian
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

sonicphil hat geschrieben:hallo,

mein fahrwerk wurde nicht in muenchen gemacht sondern in wien bei hannes hufnagl. auch hier gibts gmd :)

ist mein enst, versteh ich auch. immerhin ist das sein know how mit dem er sein geld verdient. hannes ist ein bekannter von mir, ich will ihm nix schlechtes ...

-christian


:D :D :D :D
Antworten