Zum Inhalt

Fahren mit verbogener Gabel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

sps-corse hat geschrieben:Das kann man sich leider nicht immer aussuchen!
Ich habe mit krummen Mopeds noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Komischerweise bin ich mit verbogenden Material ( Karts ) schneller als mit Geraden. :shock:
Kart?! :shock: :lol: :lol:
...in Ren(n)te...
  • Steffen* Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 21:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen* »

Hör mal auf Skyver (der kennt sich wohl aus 8) :lol: ) und versuch erstmal die Gabel zu entspannen.

Ich hatte mal ein minimal verzogenes Gleitrohr. Das Rad stand um 3° aus der Flucht, dementsprechend auch die obere Gabelbrücke. Geradeauslauf war freihändig gut, beim Bremsen ist das Ding aber mächtig nach rechts abgebogen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

sps-corse hat geschrieben:Was macht denn das Mopet wenn du freihändig fähst?
Falls sie einigermaßen geradeaus läuft und dicht ist ANGASEN :wink:
Gruß Dirk
Du bist aber nicht der, der noch vor kurzem den Einsteigern und Hobbyfahrern erklären wollte wie man zu fahren hat das keine Unfälle passieren?
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Ich habe noch einen RN12 Holm da. Kannst du dir für einen Hunni abholen.
Gabelbrücke ist 100% auch krumm, die muss zum richten. Hat bei mir immer der Bursig gemacht.
Zuletzt geändert von Freens am Mittwoch 22. September 2010, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Oh man, was eine Frage????


Stelle mir gerade vor, ich werde von so einem in der Kurve abgeräumt!!!!! :evil: :evil: :evil: Ist das Hobby nicht schon gefährlich genug???? :shock:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Lutze hat geschrieben:
sps-corse hat geschrieben:Was macht denn das Mopet wenn du freihändig fähst?
Falls sie einigermaßen geradeaus läuft und dicht ist ANGASEN :wink:
Gruß Dirk
Du bist aber nicht der, der noch vor kurzem den Einsteigern und Hobbyfahrern erklären wollte wie man zu fahren hat das keine Unfälle passieren?
:lol: :lol: :lol:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Gerade Gabeln werden vollkommen überbewertet!!
Jungs, ich bin schon ein 8STD Rennen mit krummer Gabel gefahren. War nicht schlimm!! Solange alles federt und dämpft ist doch alles ok, oder?? Ich finde fahren mit ohne Bremse viel schlimmer( Fitting lose nach Sturz) Wir mußten wegen den Punkten, aber alles andere sauber kontrolliert!!!!
Grüßle, Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Jetzt bin ich mal gespannt ob jemand den "verrückten"
abrät,nach dem Kommentar vom HerrnKetchup :D :D

Selbst wenn es zu fahren sein sollte-ohne mich,hätte da den Kopf nicht frei.
Und dann machste sowieso Fehler bzw.keinen Spaß .....und auf das kommtz an!!!!! :P :P
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

J@K hat geschrieben:Jetzt bin ich mal gespannt ob jemand den "verrückten"
abrät,nach dem Kommentar vom HerrnKetchup :D :D

Selbst wenn es zu fahren sein sollte-ohne mich,hätte da den Kopf nicht frei.
Und dann machste sowieso Fehler bzw.keinen Spaß .....und auf das kommtz an!!!!! :P :P
Jeder macht mal einen Scheiss.
Auch Herr Ketchup.

So wird nicht gefahren!
Da fällt man hin und kann nie sagen weshalb.
Nur, triffst Du einen auf der Piste kannst Du auch nie sagen weshalb und danach machst Du Dir Vorwürfe.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

oft ist aber auch alles nur verspannt durch den Sturz. Erst mal alles ausbauen und entspannen. Dann wieder zusammenbauen. Wenn es dann immer noch schief steht, vermessen.
Antworten