Zum Inhalt

Cordona Quickshifter an PC 3

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16959
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

es gibt auch in Deutschland Schaltautomaten zu kaufen
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Stimmt!

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Mit "standallone" meine ich einen Schaltautomaten, der unabhängig von Powercommander oder ECU arbeitet und nur die Zündung direkt an den Spulen im Motorrad unterbricht.
Genau das macht doch z.B. der Cordona.
Beim Lutze bestellt, Cordona vorkonfiguriert bekommen und eingebaut. PC5 macht die Einspritzung und der Cordona unterbricht gegebenfalls die Zündung. Läuft super so :D
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • Benutzeravatar
  • vtrheiko Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Donnerstag 1. April 2010, 05:55
  • Motorrad: Honda VTR SP1 ZX636B
  • Lieblingsstrecke: Most Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von vtrheiko »

Frage:
ich hab ne VTR SP1 die ja auch 2Einspritzdüsen je Zylinder hat.
Ist der Corona nun ohne weiteres zu verbauen an meinem PC3R.
Danke
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16959
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

vtrheiko hat geschrieben:Frage:
ich hab ne VTR SP1 die ja auch 2Einspritzdüsen je Zylinder hat.
Ist der Corona nun ohne weiteres zu verbauen an meinem PC3R.
Danke
Cordona heist das Ding :)

Wenn du einen PC3 R hast, kannst du am PC keinen Sensor anschließen, dafür braucht es den PC3USB.
Wenn du mit dem Cordona aber den Sensor inclusive Elektronik meinst dann kannst du den an jedes Motorrad anschließen gan egal wieviel Einspritzdüsen da werkeln oder auch wenn es gar keine gibt und der Vergaser die Arbeit übernimmt.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5872
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

dann hier nochmal :
etwas offtopic
aber grüss Euch und speziell Lutze.
ich hab son G- (Punkt) meine nat. Pack drinnen ( 1000 k1) da ich immer zu lang übersetzt fahre ist das im 6. nicht das Thema.
aber :
du verkaufst Ganganzeigen mit intergriertem G-Pack ( wenn man es so nennen kann) ich werde ggf. sowas brauchen , da ich etwas umbauen will . mach mir mal bitte ein Angebot - PN .
das andere ist mein Cordona QS bzw. meine Unfähigkeit - da werde mir eine neue 0-Spiel Schaltgestänge anfertigen damit diese Fehlerquelle ausgeschlossen wird . Aber das richtige einstellen ist das andere- wär nicht schlecht wenn wir irgendwo zusammen zünden könnten (2012) und Du mal sich die Sache anschauen könntest.
Gruss Tom
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16959
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Tom-ek hat geschrieben:wär nicht schlecht wenn wir irgendwo zusammen zünden könnten (2012) und Du mal sich die Sache anschauen könntest.
Gruss Tom
wie du willst mich einladen? Dachte so an Saisonstart am Pan zu Ostern :)

Wo ist denn Wohnort RT Racetrack?.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5872
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Lutze hat geschrieben:
Tom-ek hat geschrieben:wär nicht schlecht wenn wir irgendwo zusammen zünden könnten (2012) und Du mal sich die Sache anschauen könntest.
Gruss Tom
wie du willst mich einladen? Dachte so an Saisonstart am Pan zu Ostern :)

Wo ist denn Wohnort RT Racetrack?.

zu 1. lass mich im lotto gewinnen !

zu 2. Racetrack das wär was !
ist Reutlingen, ca. 35 km südlich von Stuttgart bzw. Speer Hauptquartier
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • vtrheiko Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Donnerstag 1. April 2010, 05:55
  • Motorrad: Honda VTR SP1 ZX636B
  • Lieblingsstrecke: Most Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von vtrheiko »

sorry, auf Arbeit so mal nebenbei lesen und schreiben ist halt sch... :roll:

ich hab nun der PC 3 usb .
und sollte der anzuschliessen gehen.
ist der Plug&Play egal ob Zug/Druck?

schick mir bitte mal nen Preis an den verarmten Landadel :wink: .
Danke Heiko :wink:
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Lutze hat geschrieben:Wenn du mit dem Cordona aber den Sensor inclusive Elektronik meinst dann kannst du den an jedes Motorrad anschließen gan egal wieviel Einspritzdüsen da werkeln oder auch wenn es gar keine gibt und der Vergaser die Arbeit übernimmt.
Hallo!

Ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich gegen das Ignition Module und den QS von Dynojet für meinen PC3 und für den Cordona PQ8 vom Lutze entschieden.
Funzt super (nachdem ich den Wackelkontakt in einer Verbindung unter dem Tank gefunden hatte...) und ist insgesamt billiger!

Gruß, Dominik
Antworten