
halte mich jetzt raus

... und kuck mal, was es so neues gibt

Primär stell ich doch mit der FVS den Negativ-Federweg ein, oder?doctorvoll hat geschrieben:Zur Ursprungsfrage:
.....kommt doch erstmal drauf an was du versuchst mit der Erhöhung der Federvorspannung zu erreichen oder?
....so isses-irrtümlicherweise verwechseln das viele mit "härter machen"Marc#7 hat geschrieben:Primär stell ich doch mit der FVS den Negativ-Federweg ein, oder?doctorvoll hat geschrieben:Zur Ursprungsfrage:
.....kommt doch erstmal drauf an was du versuchst mit der Erhöhung der Federvorspannung zu erreichen oder?
Also ich stell das Heck/die Front höher oder tiefer...
Genau, ich habe das Gefühl, dass dies nämlich auch hier der Fall ist!doctorvoll hat geschrieben:....so isses-irrtümlicherweise verwechseln das viele mit "härter machen"Marc#7 hat geschrieben:Primär stell ich doch mit der FVS den Negativ-Federweg ein, oder?doctorvoll hat geschrieben:Zur Ursprungsfrage:
.....kommt doch erstmal drauf an was du versuchst mit der Erhöhung der Federvorspannung zu erreichen oder?
Also ich stell das Heck/die Front höher oder tiefer...
Was heißt Nebeneffekt, es resultiert halt aus Erhöhung/Verringerung der FVS, oder?Lutze hat geschrieben:Das sich dabei die Höhe von Front und Heck verändern ist aber doch eher ein Nebeneffekt und nicht Sinn dieser Einstellung.Marc#7 hat geschrieben:Primär stell ich doch mit der FVS den Negativ-Federweg ein, oder?
Also ich stell das Heck/die Front höher oder tiefer...
Geil!Walnussbaer hat geschrieben:Nebeneffekt deshalb, weil es nicht die ursprüngliche Funktion der Vorspannung ist. Resultieren tut es daraus, ja. Das ist wie mit Geld: Funktion ist Erwerb von Gütern und Handel. Nebeneffekt: Die Frauen kommen angerannt und finden einen heiß. Daraus resultiert wiederum das gleiche wie bei der Vorspannung: Einige machen den Nebeneffekt zur Hauptaufgabe. Geld für Frauen, Vorspannung zum Heck-Hochlegen.