Zum Inhalt

Öhlins FG43, Spiegler, Brembo, Technoflex usw...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

@Joachim
ist aber Radial - ich habe 62mm Axial

@Roland
die FG43 gibt es in verschiedenen ausführungen
das thema hat sich nun erledigt und wäre der letzte ausweg gewesen, durch rückbau auf zxr serienschwinge gibt es keine probleme mit 5,5" Felge

@Chris
denkst Du eine günstige "Seriennahe R6" kostet kein Geld bis sie richtig funktioniert - Federbein, Gabel, Auspuffanlage, Rasten usw...

mein Moped ist jetzt fast fertig, Bremsanlage, Federbein und Felge, mehr wird nicht gemacht, ok, den Drehzahlmesser ersetze ich noch weil irgendwie defekt

Gruß Christian

P.S.: Seriennahe R6 konnte ich auf der Gerade in Brünn ohne weiteres bügeln
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Mit ner ordentlich eingestellten R6/ZX6R/GSX-R 600 bist du wahrscheinlich mindestens so schnell, wie mit deiner jetzigen... Und dann hast du immernoch Potential nach oben...
Außerdem: Auf der Geraden schnell sein ist nicht soo schwer... :wink: :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

das stimmt, der rest kommt noch!
fahre besonders links rum immer noch wie ne schwuchtel - hätte nicht gedacht das der böse crash vor 2 jahren so lange nachwirkungen hat!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ich hab in der mittleren gruppe auf dem anneau auch mehrere R1 (BJ99 und 2005) mit meiner serienmäßigen R6 geschnupft und ich hab die metamorphose von der straßenschwuchtel zum wahren aufzünder noch vor mir :wink:
  • Benutzeravatar
  • roadrunner_999 Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 12:02
  • Wohnort: Südl von München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 »

Kauf dir ne gebrauchte 600er evtl auch nen Umfaller , Rennverkleidung drauf n paar geringfügige Modifikationen und du bist für wirklich kleines Geld (ohne andere Bremsanlage ect.) sehr konkurenzfähig.Die Dinger machen echt Spaß vorallem machen sie einen wirklich schneller da du dich mal aufs wesentliche konzentrieren kannst:FAHREN :!:

MFG Roadrunner
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das Du mit Deiner Baustelle eine R6 auf der geraden schnupfen konntest, liegt eher am Fahrer der R6 als am Motorrad. Du kannst Dir sicher sein, das eine R6 ab 2002 Deiner Motorseitig deutlich überlegen ist.
Für 3000€ sollte man einen vernünftigen Umfaller bekommen, um eine aktuelle Rennmaschine daraus zu machen. Rennverkleidung drauf, kürzer Übersetzen, Slicks, offenen Auspuff und härtere Federn vo&hi dann passt das. So umgebaut kannst um den Sieg fahren.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten