Zum Inhalt

Dunlop Slick 8813

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop Slick 8813

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

alex_aut hat geschrieben:ist das der gleiche wie der 302er?
Nein - der 302 ist härter :wink:
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop Slick 8813

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Mindestens 2 Stufen härter!!
Ich konnte bisher das weiche Zeugs (8813 oder weicher) von Dunlop nicht fahren, ging immer sofort kaputt. War für mich rausgeschmissenes Geld.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop Slick 8813

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

rufer hat geschrieben:Mindestens 2 Stufen härter!!
Ich konnte bisher das weiche Zeugs (8813 oder weicher) von Dunlop nicht fahren, ging immer sofort kaputt. War für mich rausgeschmissenes Geld.

Grüsse
Rufer
:!: !!!! Daher lieber 302 - der hält und hält und hält......und hat den gleichen Grip - zumindest merke ICH keinen Unterschied.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Dunlop Slick 8813

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Normen hat geschrieben:
rufer hat geschrieben:Mindestens 2 Stufen härter!!
Ich konnte bisher das weiche Zeugs (8813 oder weicher) von Dunlop nicht fahren, ging immer sofort kaputt. War für mich rausgeschmissenes Geld.

Grüsse
Rufer
:!: !!!! Daher lieber 302 - der hält und hält und hält......und hat den gleichen Grip - zumindest merke ICH keinen Unterschied.

Grüße Normen
Wie viele Turns könnt ihr den so fahren?
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop Slick 8813

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Joni hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
rufer hat geschrieben:Mindestens 2 Stufen härter!!
Ich konnte bisher das weiche Zeugs (8813 oder weicher) von Dunlop nicht fahren, ging immer sofort kaputt. War für mich rausgeschmissenes Geld.

Grüsse
Rufer
:!: !!!! Daher lieber 302 - der hält und hält und hält......und hat den gleichen Grip - zumindest merke ICH keinen Unterschied.

Grüße Normen
Wie viele Turns könnt ihr den so fahren?
Willst du nicht wirklich wissen - wie lange ich den 302 fahre, oder :D :D
Turns??? Eher wieviel Events :roll: :roll:

Grüße Normen

....brauche je nachdem wieviel ich in einer Saison fahre 1-2 Reifen vorn :assshaking:
  • Saw100 Online
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: Dunlop Slick 8813

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

302 mag ich nicht.
343 ist der nächst weichere.
Hält sicher ca 700 bis 1200 km (bei mir).
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: Dunlop Slick 8813

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

...derzeit kommt kein Vorderreifen an den 302 ran was Performance und Laufleistung angeht, wenn man auf harte Karkassen steht! Der 8813 geht einfach viel schneller kaputt und hat in unseren Regionen keinen Mehrgrip. Aber auch nur meine bescheidene Meinung! ;)

Re: Dunlop Slick 8813

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

das ist alles richtig !! darf aber nicht verallgemeinert werden !!
denn Güdy, Normen und Co spielen in einer anderen Liga und können den 302 ( 8838 Profil ) auf Temperatur halten. Der 302 wird so auch in der Moto2 gefahren !!

ich kann mich nur wiederholen: jegliches rumschwuchteln wird mit sofortigen Gripentzug bestraft !! :wink: :alright:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • colorblind Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:14

Re: Dunlop Slick 8813

Kontaktdaten:

Beitrag von colorblind »

Habe den 302 seit März 2012 (Aragon) drauf. Bin seitdem etwa 15 Tage RS (ab und zu auch mal mit Rennen) gefahren.

Ende April 2013 bin ich mit dem noch recht flott am SaRi gefahren.

Langsam sagt der Kopf aber, der muss jetzt runter.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop Slick 8813

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

colorblind hat geschrieben:Habe den 302 seit März 2012 (Aragon) drauf. Bin seitdem etwa 15 Tage RS (ab und zu auch mal mit Rennen) gefahren.

Ende April 2013 bin ich mit dem noch recht flott am SaRi gefahren.

Langsam sagt der Kopf aber, der muss jetzt runter.
:D :D :D ...irgendwann wird er in der Mitte recht flach, und dadurch unhandlich :wink:
Antworten