Bin nun endlich mal dazu gekommen (gezwungenermaßen) mich wieder darum zu kümmern.
So wie es aussieht waren es wohl doch die bexxxxxxenen Zündkerzen.
Und das obwohl mir der Vorbesitzer versichert hat das die erst getauscht wurden und neuwertig sind.
Deshalb hatte ich die Zündkerzen natürlich erstmal nicht in Verdacht.
Nachdem ich jetzt im Regen fahren musste, war das Problem deutlicher als je zuvor spürbar.
Grund: Weniger Drehzahl beim Gasanlegen in der Kurve und natürlich auch sanfteres Beschleunigen
aus der Kurve heraus.
Unter trockenen Bedingungen war das im Fahrbetrieb "nie" so deutlich spürbar, da hier anscheinend die
Drehzahl in einem Bereich war wo die Kerzen zum größten Teil noch normal funktioniert haben.
Jetzt im Regen hatte ich das Gefühl mit einer Traction Control unterwegs zu sein, bis zu dem Punkt wo
eine bestimmte Drehzahl erreicht wurde (schätze mal so 6000-7000), dann hat sie plötzlich wieder ganz
normal durchbeschleunigt.
Bin zwar bis jetzt noch nicht gefahren damit, aber jetzt läuft sie schon im Leerlauf wieder so wie es sein soll!
Was ja eig. das ursprüngliche Problem war.
Den Kerzen hat man optisch übrigens nichts angesehen, trotzdem hab ich die mal alle 4 in die Tonne geschmissen.
gruß gixxn