Super Infos gloves!
Danke!
Sehe ich das richtig das dieser Reset des Leerlaufregelventils ein eigener
(Menü-)Punkt in dieser Software ist.
Und das Ganze funktioniert auch über die original Suzuki Software beim Händler.
Angesteckt wird dann wohl bei diesem Diagnose-Stecker (weiß) unter der Sitzbank oder?
Dein Satz mit der geflashten ECU , warmlaufen lassen bis hin zum absterben des Motors
kommt mir doch sehr bekannt vor .... hatte ich auch schon alles.
Es kommt mir aber vor wie wenn das langsam besser werden würde .... Einbildung??
Oder lernt das Ding wirklich was dazu?
Jetzt noch eine wichtige Frage am Schluss.
Kann man das original Suzuki-Zeug auch an eine geflashte ECU anstecken ohne das
irgendwas passiert bzw. man sich irgendwelche anderen Einstellungen wieder kaputt
macht bzw. etwas ungewollt verändert wird usw.
Weil bei mir wurde schon einiges verändert, was die Software u.U. gar nicht mehr
ansprechen kann, da es umprogrammiert wurde..... wie verhält sich das dann?
Ich nehme mal an bei dem OBD Tool von Healtech gibts keine Probleme dbzgl. ?
Kann man die Drehzahl auch einstellen über dieses Tool?
gruß gixxn