Zum Inhalt

Bremsdruck Datarecording

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16783
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Der Galle bzw. sein Datenmensch hätte Dir doch sicher ein paar Logfiles von Neukirchner mitgeben können. In wieweit das eine erreichbare Referenz ist sei dahingestellt aber spätestens im Overlay zweier Runden hättest Du gesehen, wann er wie stark bremst. Ich würde diese Daten einfach anfragen, denn Du hast bestimmt genug Kohle dort gelassen.
Das mach ich noch. Musste erst das 2D zum Laufen bringen
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Bremsdruck Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Das solltest Du sicher hinkriegen - eigentlich ist das ein gutes und so gesehen relativ einfach und logisch aufgebautes System. Bei Unklarheiten wende Dich ruhig an den Support - der ist extrem hilfreich, freundlich und kompetent!
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: Bremsdruck Datarecording

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Ich lag mit der R6 bei harten Manövern wie Ende Start/Ziel so bei maximal ca 13 bar.

Ich habe jetzt an meiner aber auch das 2D Zeug dran. Wenn ich Ende April in Misano war, können wir davon mal runden übereinander legen wenn du willst, das sollte eher vergleichbar sein als mit der R6.

Aber ich denke Interessanter ist wirklich wie lange du brauchst von Vollgas auf Bremse und dann am Scheitelpunkt von Bremse lösen bis Gas auf.
gruß Alex
Antworten