Zum Inhalt

Traktionskontrolle S1000r mit Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Sx1xR Offline
  • Beiträge: 169
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2016, 14:26
  • Motorrad: Yamaha R1 RN65
  • Lieblingsstrecke: Tor Poznan

Re: Traktionskontrolle S1000r mit Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Sx1xR »

Ich glaube hier verwechseln einige die 15er R mit der RR!
Wenn ich richtig gelesen habe hat der Peter eine 15er R! Da stellst an der TC garnichts ein....Rain/Road Dynamic/Dynamic Pro.... soft/normal/hard.... mehr geht da nicht ;-) fahre 200/655 oder 55 auf der R und hatte bis jetzt noch keine Probleme.... aber wahrscheinlich zu langsam;-) ;-)
2025 :band: :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Traktionskontrolle S1000r mit Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Sx1xR hat geschrieben:Ich glaube hier verwechseln einige die 15er R mit der RR!
Wenn ich richtig gelesen habe hat der Peter eine 15er R! Da stellst an der TC garnichts ein....Rain/Road Dynamic/Dynamic Pro.... soft/normal/hard.... mehr geht da nicht ;-) fahre 200/655 oder 55 auf der R und hatte bis jetzt noch keine Probleme.... aber wahrscheinlich zu langsam;-) ;-)
Upps! Du hast recht.
Alle meine Erfahrungen beziehen sich auf die RR.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • AndyR1 Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Mittwoch 13. Januar 2016, 00:03
  • Motorrad: HP4 + RN01

Re: Traktionskontrolle S1000r mit Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von AndyR1 »

roku hat geschrieben:Offtopic, aber ich frage mich was der Vorteil beim BMW-System ist. Wieso macht BMW das nicht einfach so wie z.B. bei der Aprilia? Konfigurationsmenue aufrufen, Kalibrierung starten, 10 Sekunden mit ca. 40km/h fahren, Kalibrierung bestätigen und fertig? Ohne Zusatzsoftware, ohne rechnerische Idealwerte, sondern einfach mit den echten Istwerten und egal ob der Vorderreifen neu und der Hinterreifen gebraucht ...
Ganz einfach: weil das nur der Reifenradius bei 0 Grad Schräglage ist und es wird nicht die eigentliche Reifenkontur berücksichtigt, weil für die TC gerade Schräglagen von 40 bis 60 Grad viel interessanter sind.
List of mods: too long
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.
  • 05Kawazx10r Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Hungaro
  • Wohnort: 84489

Re: Traktionskontrolle S1000r mit Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von 05Kawazx10r »

@Sx1xR

so ist es, habe eine mit einem R

Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • roku Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Montag 27. August 2012, 19:17
  • Motorrad: RN12, Tuono, CR, PBR
  • Lieblingsstrecke: Pan + Most
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Traktionskontrolle S1000r mit Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von roku »

Beitrag von AndyR1 » 12.09.2017 03:49

roku hat geschrieben:
Offtopic, aber ich frage mich was der Vorteil beim BMW-System ist. Wieso macht BMW das nicht einfach so wie z.B. bei der Aprilia? Konfigurationsmenue aufrufen, Kalibrierung starten, 10 Sekunden mit ca. 40km/h fahren, Kalibrierung bestätigen und fertig? Ohne Zusatzsoftware, ohne rechnerische Idealwerte, sondern einfach mit den echten Istwerten und egal ob der Vorderreifen neu und der Hinterreifen gebraucht ...

Ganz einfach: weil das nur der Reifenradius bei 0 Grad Schräglage ist und es wird nicht die eigentliche Reifenkontur berücksichtigt, weil für die TC gerade Schräglagen von 40 bis 60 Grad viel interessanter sind.
Das leuchtet ein. Danke!
Antworten