Zum Inhalt

Übersetzung Brünn

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Widi Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Samstag 11. November 2006, 00:03
  • Wohnort: 5722 Gränichen

Kontaktdaten:

Beitrag von Widi »

Nur mal kurz als info. ich fahre nicht das erste mal auf einer rennstrecke und habe auch diverse übersetzungen durchgerechnet. ich weis, dass das 41 kettenblatt einwenig überflüssig erscheint. allerdings wird das bike durch den längeren radstand stabiler. aber das ist nicht meine frage. sondern was für eine übersetzung ihr in brünn mit einer honda cbr 600 rr fährt. mir reicht auch das übersetzungsverhältnis wenn jemand eine andere kettenlänge fährt.

gruss

ps: speedkari wenn du ein 15er ritzel und ein 41 kettenblatt fährst gibt das ein übersetzungsverhältnis von 2.73333. zum vergleich die originale übersetzung von 16/42 ergibt 2.625. nur zum thema aus den ecken schleichen :wink:
  • Benutzeravatar
  • speedkari Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 16:05

Kontaktdaten:

Beitrag von speedkari »

Widi hat geschrieben:Nur mal kurz als info. ich fahre nicht das erste mal auf einer rennstrecke und habe auch diverse übersetzungen durchgerechnet. ich weis, dass das 41 kettenblatt einwenig überflüssig erscheint. allerdings wird das bike durch den längeren radstand stabiler. aber das ist nicht meine frage. sondern was für eine übersetzung ihr in brünn mit einer honda cbr 600 rr fährt. mir reicht auch das übersetzungsverhältnis wenn jemand eine andere kettenlänge fährt.

gruss

ps: speedkari wenn du ein 15er ritzel und ein 41 kettenblatt fährst gibt das ein übersetzungsverhältnis von 2.73333. zum vergleich die originale übersetzung von 16/42 ergibt 2.625. nur zum thema aus den ecken schleichen :wink:
wer sagt denn was von 15/41 übersetzung??? :shock:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Widi hat geschrieben:Nur mal kurz als info. ich fahre nicht das erste mal auf einer rennstrecke und habe auch diverse übersetzungen durchgerechnet. ich weis, dass das 41 kettenblatt einwenig überflüssig erscheint. allerdings wird das bike durch den längeren radstand stabiler. aber das ist nicht meine frage. sondern was für eine übersetzung ihr in brünn mit einer honda cbr 600 rr fährt. mir reicht auch das übersetzungsverhältnis wenn jemand eine andere kettenlänge fährt.

gruss

ps: speedkari wenn du ein 15er ritzel und ein 41 kettenblatt fährst gibt das ein übersetzungsverhältnis von 2.73333. zum vergleich die originale übersetzung von 16/42 ergibt 2.625. nur zum thema aus den ecken schleichen :wink:
Dir wird auch eine andere Übersetzung nichts helfen in Brünn! :twisted: :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten