Zum Inhalt

production racer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Nasenbohrer hat geschrieben:den einzigsten obercoolen zweitakter, den ich mir kaufen wuerde is der hier:

http://video.google.it/videoplay?docid= ... 55794&q=R1 8) :lol:
Die R1 geht ja sogar richtig gut. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Bin mal so ein änliches Teil gefahren. Ist mal gar net einfach. Hab dann auch prommt den Ramen zerbröselt und musste dann nen neuen Fräsen. Seither nur noch 1:10 Elektrotourenwagen 8)
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

krasses Teil
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Christian#111 hat geschrieben: ich finde der 2Takt Motor ist der richtige Motor, ein haltbarer und kostengünstiger 4Takter zieht nicht die Wurst vom Teller hat mehr bewegte Teile und wiegt mehr

beim 2takter kann man wirklich alles selber machen (im winter werde ich selber die kuwe wechseln) bei 4t ist das nicht mehr möglich,man braucht viel mehr spezialwerkzeug, ratet mal warum die MotoGP Motoren nur noch im Werk aufgemacht werden dürfen, ein 250er 1Zyl 4Takt hätte bei 50PS eine verdammt hohe Literleistung von 200PS/Liter, das sind im verhältnis zu akutellen straßenmaschinen 25% mehr, dazu kommen ordentliche vibrationen, man braucht eine AHK, im Rahmen ist Platz nur begrenzt vorhanden usw...

Gruß Christian
Eine R6 für 3000€ hat mehr als doppelt soviel PS wie Deine Zwiebacksäge und da mußt nur Tanken. Scheiss aufs Gewicht, mit der bist trotzdem schneller!

Die MotoGP Motoren werden nicht wegen dem Spezialwerkzeug im Werk aufgemacht, sondern weil der zeitliche Aufwand jeden Rahmen sprengen würde. Wer sagt das ein 4-Takter ordentlich vibriert? Kannst gerne mal meine Duc warmlaufen ( fahren lassen ist eher Könnern vorbehalten) lassen, da vibriert nix.
Sogar unsere KTM vibriert gescheit, und das mit Ausgleichswelle. Von einer 250er Aprilia RS ganz zu schweigen.
Eine AHK ist nicht unbedingt nötig bei einem 4-Takter, es geht sogar bei einer Duc ohne! Außerdem ist mir egal wieviel Platz im Rahmen ist, davon wird man auch nicht schneller!


Ansonsten stimme ich Johnek zu!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

man man man, erst lesen, dann verstehen und dann antworten!

es geht nicht um den vgl. R6 und 125ccm sondern um den vgl. 250ccm 4takt vs. 125ccm 2takt

ein 250ccm eintopf vibriert mehr als ein 125ccm eintopf!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wieso soll ein 250er 4-Takter eine AHK benötigen?
Wieso soll der Motor überhaupt aufgemacht werden?
Sofern Vibrationen vorhanden sind, wer sagt dass die überhaupt stören?

Das sind doch alles nur Mutmaßungen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

zum Glück ham'wer sonst keine Probleme.... 8)
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Armitage hat geschrieben:zum Glück ham'wer sonst keine Probleme.... 8)
Seh ich ähnlich.



Und Martin, eigentlich schuldest Du mir noch die versprochene OSL Videoanalyse. :wink:

Aber der Termin ist eh schon vorbei.
Zuletzt geändert von Heitzer am Dienstag 22. August 2006, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ich weiß... :oops:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Christian#111 hat geschrieben:man man man, erst lesen, dann verstehen und dann antworten!

es geht nicht um den vgl. R6 und 125ccm sondern um den vgl. 250ccm 4takt vs. 125ccm 2takt

ein 250ccm eintopf vibriert mehr als ein 125ccm eintopf!
Außerdem gehts in diesem Tread nicht um 125er, sondern um 250er PR's.
Also erst verstehen, dann antworten!
Diese Diskussion einen 250er 4-T in ein 125er Chassis einbauen ist sowieso komplett am Thema vorbei.
Aber hauptsache Du kannst was schreiben, egal ob es Sinn macht oder nicht. So kennen wir Dich!

Übrigens, Herr Grünschnabel:

Die ganzen Hochleistungsviertaktmotoren, egal ob SSP, SBK oder MotoGP vibrieren nicht halb so viel wie Du uns hier weismachen willst. Hättest Du ein bischen Ahnung, würdest Du wissen, das Vibrationen Leistung killen!
Und ein kleiner hochdrehender 250er 4 Takt Einzylinder vibriert sicher nicht mehr wie Deine Zwiebacksäge.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten