Zum Inhalt

Runterschalten mit AHK

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Also ich habe in Oschersleben auf meiner K 4 eine STM AHK das erste mal ausprobiert. Ich habe dafür extra überall 1 Gang mehr runtergeschaltet, um es auszutesten, und ich hatte egal bei welcher Drehzahl nicht auch nur einen Rutscher. Ich habe sogar nach der drippellinks, erst in der Hotelkurve runtergeschaltet, und einfach die Kupplung kommen lassen, ohne das hinten etwas passiert wäre. Ach so ob jemand Zwischengas gibt oder nicht muß jeder selbst wissen, ich denke den Kraftaufwand kann man sich sparen.
AHK ist geil. :lol:

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Also ich habe in Oschersleben auf meiner K 4 eine STM AHK das erste mal ausprobiert. Ich habe dafür extra überall 1 Gang mehr runtergeschaltet, um es auszutesten, und ich hatte egal bei welcher Drehzahl nicht auch nur einen Rutscher. Ich habe sogar nach der drippellinks, erst in der Hotelkurve runtergeschaltet, und einfach die Kupplung kommen lassen, ohne das hinten etwas passiert wäre. Ach so ob jemand Zwischengas gibt oder nicht muß jeder selbst wissen, ich denke den Kraftaufwand kann man sich sparen.
AHK ist geil. :lol:

Grüße Peter
Ach was du nicht sagst! Mit 150 kg über dem Hinterrad kann da auch nix mehr wegrutschen oder durchdrehen...Grizzly halt! :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • geas Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von geas »

Danke erstmal für die vielen Antworten.

Also wie es scheint ist mit der AHK Zwischengas nicht mehr erforderlich u. man kann die Konzentration dann eher für das Bremsen etc. nützen (auch wenn ich jetzt eigentlich schon gar nicht mehr ohne Zwischengas runterschalte (ohne AHK)).

Ob man gleich mehrere oder nur jeweils einen Gang runterschaltet und zwischendurch einkuppelt ist, wenn ich eure Beiträge richtig interpretiere, einereseits von der AHK und andererseits vom persönlichen Stil abhängig.
Antworten