Zum Inhalt

16,5 oder 17 Zöller????? Eure Meinung dazu

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • martin774 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 12:31

Felgen

Kontaktdaten:

Beitrag von martin774 »

He Walnussbaer-wenn du die Felgen umsonst bekommst,kannst mir keine für die RN19 besorgen-natürlich für einen kleinen Betrag :P :P
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Nein, kann ich nicht :lol: Ich schrieb ja ICH - und sowas nutzt man nicht aus ;-)
  • Benutzeravatar
  • martin774 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 12:31

Kontaktdaten:

Beitrag von martin774 »

Was muss ich denn tun das ich auch welche umsonst bekomme :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Normen hat geschrieben: Daher: für den Hobbybereich absolut überflüssig! Im Profibereich siehts anders aus.
genau wie andere Bremspumpen, Öhlins, Lucas, überarbeitete Motoren, ander Kupplungen, Carbonverschalungen, andere Luftfilter, andere Ansaugtrichter, ABS, TC und HTC aber es wird hald doch verkauft und gefahren.
  • tino768 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 22:58

Kontaktdaten:

Beitrag von tino768 »

Habe auch aufgerüstet und stand auch vor der Frage: 17 oder 16,5? Nach dem ich aber in den bekannten Foren gelesen und auch die Auswahl an 16,5 Reifen gesucht habem, war die Entscheidung klar - 17 Zoll bleibt!
Wenn nicht jetzt, wann dann!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

wenn man die möglichkeit hat an die passenden reifen zu kommen, immer 16,5
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Flisi hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Daher: für den Hobbybereich absolut überflüssig! Im Profibereich siehts anders aus.
genau wie andere Bremspumpen, Öhlins, Lucas, überarbeitete Motoren, ander Kupplungen, Carbonverschalungen, andere Luftfilter, andere Ansaugtrichter, ABS, TC und HTC aber es wird hald doch verkauft und gefahren.
Klar, bei anderen Sachen ist es genauso. Ich finde es wird alles erst bei hohem Niveau nötig, aber das Thema hatten wir schon oft.
Ich selbst z.b. finde daß ich nicht auf dem Niveau bin, daß ich 16,5er fahren sollte, daher lasse ich es auch :wink: Hingegen beim Fahrwerk bringt mir schon eine Änderung was, also mache ich es.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Flisi hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Daher: für den Hobbybereich absolut überflüssig! Im Profibereich siehts anders aus.
genau wie andere Bremspumpen, Öhlins, Lucas, überarbeitete Motoren, ander Kupplungen, Carbonverschalungen, andere Luftfilter, andere Ansaugtrichter, ABS, TC und HTC aber es wird hald doch verkauft und gefahren.
Das ist wohl wahr. Ich sag mal selbst mit einer z.B. Serien R6 oder R1 braucht man für den Hausgebrauch nur andere Reifen drauf und fertig. Ab einem Bereich von sagen wir in OSL 1:35 kommt dann Fahrwerk etc. auf den Plan. IMHO
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Das ist wohl wahr. Ich sag mal selbst mit einer z.B. Serien R6 oder R1 braucht man für den Hausgebrauch nur andere Reifen drauf und fertig. Ab einem Bereich von sagen wir in OSL 1:35 kommt dann Fahrwerk etc. auf den Plan. IMHO
Tja wollen die Zeiten nicht purzeln muss man es eben erzwingen! :lol:
Aber du hast recht, ne aktuelle R6 (RJ11 und folgende) braucht nicht mehr als Stahlflex, gescheite Bremsbeläge, Rennpappe und Reifen.
Antworten