Zum Inhalt

Kaufberatung Wohnwagen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

die Achse hält immer 1500kg aus, nur muss man schauen was in den Papieren steht und was für ein Aufkleber im Gaskasten ist.
  • Benutzeravatar
  • F-Didi Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 14:47
  • Wohnort: Nauheim

Kontaktdaten:

Beitrag von F-Didi »

Meister Joda hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Hab mir dieses Jahr nen Tango zugelegt und bin begeistert!



Ich mag meinen Tango.
Der Deseo ist ne Schrankwand und hat keine richtigen geschlossenen Ablagemöglichkeiten. UND ist nicht für 2(3) Bikes geeignet.(nur durch umbaumassnahmen hab ich mal gehört)
Wenn man die Innenausstattung Tango vs. Deseo vergleicht ist das schon ein Unterschied
Habe einen Deso mit ein bischen Geschick für 8000 mit Klo, Küche und Lattenrostbett neu gekauft.

"Richtig" geschlosse Ablagemöglichkeiten gibt es genug. Es kommt auf die Ausstattungsvariante an.

für 8000 gibt es kaum einen Tango gebraucht. Er ist eckiger, dafür mehr Raum auf der Grundfläche. Und für 2 Mopeds gibt es den Deso Transport.

Alles Geschmacksache.

Gruß, Didi
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

So war am WE mal bei zwei Camping-Händlern. Wer meint es ist schwer bei OBI einen Verkäufer zu finden, war noch nicht beim Camping-Händler.

Das der Tango heute noch so beliebt ist, liegt auch an den geringen Angebot an Nachfolgern. Der Händler in Sulzemoss ist zwar riesig aber einen Dethleffs Vari haben die natürlich nicht in der Ausstellung. Die Inneneinrichtung orientiert sich auch mehr am Geschmack meiner Großmutter.

Geil sind natürlich die Wohnmobile, die teilweise sogar motorradfähige Garagen haben. Das ganze geht aber erst bei rund 45 TEUR los und läuft dann ganz schnell das Kosten/Nutzen Verhältnis auseinander.

Andi
  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

Moin,
ich hatte 3 Jahte einen Tango. Fast neu für 7500,- gekauft und neuwertig für 9500,- verkauft. Die Dinger sind beliebt, weil es kaum Angebote gibt und keiner seinen unter Einstand abgibt.
Mich hat am Tango überzeugt:
- Fahrstabilität
- Zuladung
- Wertstabilität
- Einachser


Nicht überzeugt hat mich:
- Wohnkomfort
- Verarbeitung


An den Vari habe ich auch schon gedacht und mich mit dem WOWA intensiv beschäftigt.
Mir schein der Vari nicht ausgereift zu sein.
Insbesondere die Fahrstabilität ist äußerst kritisch.
Ich habe direkt mit 3 Besitzern gesprochen, wobei 2 davon den Vari aus diesem Grunde wieder angeben wollen.
Für den Vari brauchst die mindestens einen VW Bus oder schweren SUV als Zugfahrzeug.
Aber dann macht das ganze Thema wieder keinen Sinn.
Auch sollte man bedenken, das der Vari durch die Tastache, das er ein Doppelachser ist in der Maut extrem teuer ist.

Der Tango ist die eindeutig bessere Lösung.
Oder wie schon erwähnt, Moped ins Zugfahrzeug und einen schönen WOWA.

Ich fahre auf die Renne mit WOMO MB James Cook und habe die Mopeds hinten auf dem Hänger.
Bild
Für meine Zwecke habe ich noch nichts besseres gefunden.

Gruß
schorsi
Es gibt aber keine perfekte Lösung
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

Find den Tango eine super Alternative zum Vari/Wohnmobil/Anhänger/Box schlafen.
Man hat alles was man braucht und benötigt keinen " Traktor " als Zugfahrzeug.
Unterhaltskosten Steuer/Vers. 100 €/Jahr
Antworten