Zum Inhalt

Luftdruck Bridgestone

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

marvin hat geschrieben:Dauert nicht mehr lange, dann fahren die ersten ganz ohne Luft...
mach ich immer, bei mir kommt nur reiner Stickstoff zum Einsatz...

:lol: Das bringt richtig was!
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

:shock:
Stickstoff .. viel zu schwer

Wasserstoff ist leichter, wegen der Ungefederten Massen :lol:
Hat auch den Vorteil das es knallt wenn es mit der Luft in Berührung kommt. Da weiss man gleich das es undicht ist :lol: :lol:

ich persönlich nehme nur den MotoGP-Wasserstoff, der ist noch ein Tick reiner als der normale 8)

Adler, heute etwas neben der Mütze
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Wie kann ich den sehn ob ich zu viel oder zu wenig Luftdruck habe??? Das ist ja total kompliziert!!! Wenn ich nun 1,9 vorn und 1,6 hinten fahre, wie kann ich sehen oder spühren ob es richtig zu viel oder zu wenig ist??? :shock:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

das merkste am fahrverhalten. äußert sich in unruhen vor allem beim beschleunigen. war bei mir jedenfalls so
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten