Zum Inhalt

Lausitz im Regen?!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Richard Kies hat geschrieben:Bild

Ich musste nicht gelenkig sein, dafür ist bei mir auch so gut wie nix kaputt gegangen (Verkleidung, Ego, Regenkombi und Fußraste) 8)

Boris -
was liegsten auch so faul OHNE jegliche ACTION auf'm ASPHALT rummm??
Der Michi macht wenigstens Bodenturnübungen mit abklatschen :wink: :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6588
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Scheiße Michi- Kernschrott? :roll:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • speed1469 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von speed1469 »

Jogi#80 hat geschrieben:danke schonmal für den tip mit dem streifen :wink: ich werd es einfach extrem langsam angehen lassen wen es regnen sollte wovon ich natürlich nicht ausgehe :roll:
Schnell kannst Du auch ??????????? :lol: :lol: :lol:
Die Kunst des Rennfahrens besteht darin so langsam wie möglich der Schnellste zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: Glaubt mir, das sind alles nur düstere Legenden.............. 8)

Wenn man 3 bis 7 Dinge beachtet, dann fährt es sich am LSR im Regen genauso gut wie auf jeder anderen Strecke (ausgenommen Dahlem, denn dort kann man im Regen sogar genauso SCHNELL fahren wie im Trockenen... 8) )...

Am wichtigsten ist die Anbremsung der ersten Links links vom Bitumenstrich, das etwas gemächlichere Hinaufzünden auf die Gegengerade, die Anbremsung der folgenden Links in der Fahrbahnmitte statt ganz rechts, und die Anbremsung der Links nach der Apcoa gleichermaßen (dort gehen am allermeisten Menschen ab, wenn sie auf der vermeintlichen Ideallinie anbremsen...).

Ich bin mal mit der Super Duke dort ein 8 h-Rennen im Nassen gefahren, und das war schlicht genial........ (weil ALLE anderen sich dort auch innerlich einnässen...) 8)

BÄNG BÄNG!!! 8)
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3030
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

:band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: DANKE BUNDY, MEINE REDE :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band:

8) Aber uns glaubt ja keiner 8)
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Ecotec hat geschrieben:Mensch Michi, das sieht aber gut aus :)
Du bist ja echt gelenkig :lol:
Tead hat geschrieben:Spätestens da wurde er gelenkig :lol:
flachköpper am herrlichen Lausitzstrand :lol:
Richard Kies hat geschrieben:Bild

Ich musste nicht gelenkig sein, dafür ist bei mir auch so gut wie nix kaputt gegangen (Verkleidung, Ego, Regenkombi und Fußraste) 8)
Da gehts ja auch links rum > siehe Pfeil - ich mein noch größer gehts wohl kaum 8) :lol:
doctorvoll hat geschrieben:Scheiße Michi- Kernschrott? :roll:
war harmlos, nur bissl Gfk
Bundy hat geschrieben::lol: Glaubt mir, das sind alles nur düstere Legenden.............. 8)

Wenn man 3 bis 7 Dinge beachtet, dann fährt es sich am LSR im Regen genauso gut wie auf jeder anderen Strecke (ausgenommen Dahlem, denn dort kann man im Regen sogar genauso SCHNELL fahren wie im Trockenen... 8) )...

Am wichtigsten ist die Anbremsung der ersten Links links vom Bitumenstrich, das etwas gemächlichere Hinaufzünden auf die Gegengerade, die Anbremsung der folgenden Links in der Fahrbahnmitte statt ganz rechts, und die Anbremsung der Links nach der Apcoa gleichermaßen (dort gehen am allermeisten Menschen ab, wenn sie auf der vermeintlichen Ideallinie anbremsen...).
les mal das 2.te Buch Moses > UND SO TEILTE SICH DAS MEER

da steht nix von Lausitz drin - ich schwör!!!
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Also wie ich schon auf Seite2 geschrieben habe, bin ich auch im Regen gefahren... ja mal muss früher Bremsen, langsamer aufziehen und mit offenen Augen fahren :lol: aber ohne scheiss das war mal echt Geil als am Gripp Limit fett fett
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Ralle#67 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 09:00

Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle#67 »

Der Troy Bayliss ist da im Regen mal 1:48er Zeiten gefahren!
"Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen,wird am Ende beides Verlieren." (Benjamin Franklin)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich wäre froh wenn ich das jetzt am WE im trockenen schaffe 8) :shock:

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

Michi #36 hat geschrieben:
Michi #36 hat geschrieben:Lausitz + Regen = T€UER :wink:
Nina meinte noch..... wolln wir wetten? 8)
@Michi: Ich hatte damals die Wette mit ihr gemacht... und gewonnen ;)
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
Antworten