Zum Inhalt

Der ultimative ÜBERSETZUNGS-Thread

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Wahnsinn was der Martin für ein Wissen hat :D

Ich fahre immer und überall die selbe Übersetzung auf meinr 600rr
vorne eins kleiner und hinten zwei größer als Serie 8)
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

also nach http://motorrad.sowas.com/technik/sonst ... gramm.html
würde das den Topspeed deiner 600RR von deutlich über 250km/h mit Serienübersetzung (16/42) auf unter 250 mit 15/44 reduzieren, ist das nicht ein bisschen heftig ?!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

silver hat geschrieben:also nach http://motorrad.sowas.com/technik/sonst ... gramm.html
würde das den Topspeed deiner 600RR von deutlich über 250km/h mit Serienübersetzung (16/42) auf unter 250 mit 15/44 reduzieren, ist das nicht ein bisschen heftig ?!
Sag mir wo du mit ner 6er schneller bist als 250... :roll:

Mir fallen nur ein: Hocken (Parabolika); evtl. Magny Cours; Barcelona (Start/Zielgerade - aber nur ganz knapp)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Tiedchen hat geschrieben:Bist du dir da sicher? Ich dachte es währe genau anders rum.
Sonst würde ich mir doch beim Gasanlegen in Schräglage das Heck unterm Hintern wegziehen oder?
Kurz drüber nachdenken, bildlich vorstellen, dann hast du es verstanden. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ NofearChris,
du fährst also die europaübersetzung. ;-)

Aber wie man an deinem und hondianders beispiel sieht, ist es durchaus möglich mit einer solchen Übersetzung recht schnell zu sein. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass so mancher RS-Neuling besser die Finger von der Übersetzung lassen sollte und erst ma fahren sollte!

Trotzdem ist es ab einem gewissen Niveau so, dass man, um die Zeit-Grenzen weiter zu senken, ins Detail gehen muss und diese dann optimieren muss.
Seinerzeit im R6-Cup hat das der Knobi sehr gut verstanden und hat sich gerade um Übersetzuungen und Kettenlängen viele Gedanken gemacht und sich dadurch einige Vorteile anderen, sonst etwa gleichwertigen Fahrern gegenüber verschaffen können!

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

silver hat geschrieben:also nach http://motorrad.sowas.com/technik/sonst ... gramm.html
würde das den Topspeed deiner 600RR von deutlich über 250km/h mit Serienübersetzung (16/42) auf unter 250 mit 15/44 reduzieren, ist das nicht ein bisschen heftig ?!
Ab 250 km/h bekomme ich Angst :wink:
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

triple6 hat geschrieben:
silver hat geschrieben:also nach http://motorrad.sowas.com/technik/sonst ... gramm.html
würde das den Topspeed deiner 600RR von deutlich über 250km/h mit Serienübersetzung (16/42) auf unter 250 mit 15/44 reduzieren, ist das nicht ein bisschen heftig ?!
Sag mir wo du mit ner 6er schneller bist als 250... :roll:

Mir fallen nur ein: Hocken (Parabolika); evtl. Magny Cours; Barcelona (Start/Zielgerade - aber nur ganz knapp)
...Mugello, Dijon, Imola, Monza, etc... alles was ne lange gerade hat...

Grundvoraussetzung sind allerdings dicke Eier und Spätbremserqualitäten :wink:

Wobei ich dir eigentlich recht geben muss...geradeaus donnern kann jeder und ist langweilig...WIR WOLLEN KURVEN !!! :twisted:
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1027
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Martin hat geschrieben: Kurz drüber nachdenken, bildlich vorstellen, dann hast du es verstanden.
Ganz so einfach ist es dann doch nicht... weswegen der Effekt auch genau
entgegengesetzt zu deiner Beschreibung abläuft, die Kraft an der Kette
läßt das Mopped hinten ausfedern (zumindest bei gängiger Geometrie der
betreffenden Bauteile). Um das zu sehen genügt es nicht die Wirkung des
Kettenzugs zu betrachten, es muß auch die Reaktionskraft der Straße am
Hinterrad berücksichtigt werden.
Kurzfassung:
die Vektoren Kettenzugkraft (längs Kette nach vorn) und Straßenkraft
(tangential am Aufstandspunkt des Hinterrads ebenfalls nach vorn) in
die Hinterradachse verschieben, wenn dann der Summenvektor unterhalb
der Schwinge verläuft erzeugt er ein Moment, daß die Schwinge ausfedern
lassen will. Da die Straße unterm Rad das verhindert, hebt es stattdessen
das Heck an. O.k.!?

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Hallo Sven,

ja du verstehst mich wie ich das meine. Kann man auch einfach testen wenn man mit dem Vorderad z.B. vor einer Wand steht und dann versucht anzufahren merkt man auch wie das Heck sich anhebt.

Gruß
Stefan
  • Benutzeravatar
  • JoeRR Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 16:31

Kontaktdaten:

Beitrag von JoeRR »

Tiedchen hat geschrieben:Hallo Sven,

ja du verstehst mich wie ich das meine. Kann man auch einfach testen wenn man mit dem Vorderad z.B. vor einer Wand steht und dann versucht anzufahren merkt man auch wie das Heck sich anhebt.

Gruß
Stefan
Kannst du einfach die Vorderbremse ziehen ;)
Antworten