Zum Inhalt

Welche Slickgröße hinten auf RN01?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Schinderhannes Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:49
  • Wohnort: Nordbayern

Welche Slickgröße hinten auf RN01?

Kontaktdaten:

Beitrag von Schinderhannes »

liebe Gemeinde,

es ist für mich nun an der Zeit von Straßen- auf Rennreifen
umzusteigen. Bisher nutzte ich den Pilot Power in der 180/55er
Dimension.
Da mein Fahrwerk inzwischen super mit diesem Reifen
harmoniert möchte ich durch den Umstieg auf die Sportbereifung
nicht unbedingt bei Null wieder anfangen.
Ich denke hier im Forum gibt es bestimmt viele "Ehemalige"
RN01 Treiber die mir sagen können ob ein Slick (meinetwegen auch
profiliert) wieder in der 180er oder besser in der 190er Größe
bevorzugt werden sollte.
Das die Mischungen erheblichen Einfluss haben ist klar.
Es geht hier wirklich nur darum mit der richtigen GRÖßE
zu Starten!

viele Grüße aus dem kalten Nordbayern
Stefan
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16784
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Bin immer 190/55 gefahren.

Kontaktdaten:

Beitrag von Fäbu »

190/55 und 180/55 funktionieren beide, der 180iger ist bischen kippliger.

gruss fäbu
  • Benutzeravatar
  • mataste Offline
  • Beiträge: 346
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2005, 18:34
  • Motorrad: RSV4 Factory 2022
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von mataste »

5,5" felge 180 55
6" felge 190 55

so hab ichs immer gehalten.

der 180er gummi auf der 6" felge ist mir im vergleich zum 190er auf der gleiche felge zu kippelig.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich hatte immer 190/55 ging super
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Fäbu hat geschrieben:190/55 und 180/55 funktionieren beide, der 180iger ist bischen kippliger.

gruss fäbu
Genau das kann ich auch nur bestätigen. Bei mir hat das auch immer ne Rolle gespielt, welche Strecke ich gefahren bin. Bei vielen engen Passagen lieber 180er, bei eher langgezogenen Kurven mit viel Speed den 190er
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

GANZ KLAR 190/55.

Bin mal wegen "Notfall" 180/55 gefahren, empfinde ich als Katastrophe!
Der 180er passtnicht richtig auf die Felge (je nach Reifen mal mehr und mal weniger) und man verliert merlich an Grip.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

HaneBub hat geschrieben:GANZ KLAR 190/55.
...und man verliert merlich an Grip.

Gruß vom HaneBub
dieses kann ich ganz klar bestätigen und Grippverlust führt zu Kaltverformung

Also 190/55

Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Schinderhannes Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:49
  • Wohnort: Nordbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Schinderhannes »

Danke Jungs,

werde es also im Oktober am Pan mit einem 190er versuchen.
Die Heizdecken sind auch schon bestellt ;-).

cu
Stefan
Antworten