Zum Inhalt

Kugelmotor - Wer hat's erfunden?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kugelmotor - Wer hat's erfunden?

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Kugelmotor - klingt zwar irgendwie schwul, aber sieht wirklich sehr interessant aus.

Mich wundert nur, wie man die Reibung bei den Führungs-Kugeln minimieren will :roll: . Aber allem Anschein nach funktioniert das ganze schon ziehmlich gut - siehe Modellausrüstung.

Hier der Link:
http://kugelmotor.peraves.ch/

Ganz unten links, kann man den Film abspielen lassen! Das lohnt sich, dort wird alles erklärt und in 3D dargestellt! :idea:

Wer hats erfunden? :wink: 8)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

Also muss sagen.. im Grunde eine genieale Idee auf die man ersma kommen muss :lol: Was micht interessieren würde wären die Abgaswerte, die wohl aufgrund der beschissenen Verbrennungsraumform nicht all zu gut sein werden :? Das mit dem verschleissarm sollte erstmal bewiesen werden da hier offensichtlich an den Kugeln ne menchanische Reibung entsteht die ja im Hubkolbenmotor nahezu nicht vorhanden sein sollte aufgrund dieverser Ölfilme (theoretisch zumindest) abgesehen vom Ventiltrieb..
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Rasende Eier

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Kommt aus dieser Küche:
http://eco.peraves.ch/Startbild.htm
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Re: Rasende Eier

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

RIGGS hat geschrieben:Kommt aus dieser Küche:
http://eco.peraves.ch/Startbild.htm
Kugelmotor... Kugelmotorrad... was ist nächstes? :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

go-go-gadget ausklapbare hubschrauberfluegel
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Sieht für mich aus wie ein etwas veränderter Kreiskolbenmotor.
Und dessen Schwächen sind ja bekannt.
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

TommyB hat geschrieben:Sieht für mich aus wie ein etwas veränderter Kreiskolbenmotor.
Und dessen Schwächen sind ja bekannt.
Wie war, sieht schwer danach aus.
Nur etwas verkompliziert 8) :lol: .
Und nicht nur Schwächen, auch Stärken hat der Kreiskolbenmotor/"Wankelmotor".
Rossi
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

ich hab zwar kein unermessliches technisches verständnis, aber für mich sieht das auch vom konzept her deutlich anders aus als ein wankelmotor... :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

Das Prinzip ist annähern das gleiche allerdings werden beim kkm die frischgase nicht über kanäle erst vorverdichtet und dann erst in den brennraum "gelassen" das spricht eher für den zweitakter :) jedoch wird der vorteil das es nur rotierende massen gibt und keine längs in kreisbewegungen umgewandelt werden müssen auch hier genutzt. wobei ich den kkm da noch für besser halte da es da nur Ein bewegliches teil gibt + exzenter welle. jedoch wird der kugelmotor die gleichen probleme haben wie der der kkm schätze ich mal. nämlich hohen spritverbrauch schon wegen dem brennraum und die dichtungsringe werden wohl auch schneller runter sein als normale kolbenringe in nem kolbenmotor :? und ob man dieses vorverdichten wirklich "selbstaufladung" nennen sollte? dann wäre n zweitakter ja auch aufgeladen :lol:
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Re: Rasende Eier

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

RIGGS hat geschrieben:Kommt aus dieser Küche:
http://eco.peraves.ch/Startbild.htm
Sind schnell wie der Teufel die Dinger. Ein Bekannter von mir hat schon ewig so ein Ding und macht auch viele Reparaturen an anderen. Bin mal bei ihm mitgefahren. Mit `nem normalen BMW K 100 Motor rennt das Ding 270. :shock:
Jetzt gibts auch noch die Turbovariante. Muss ihn mal fragen ob er an der Abschlußfete nicht mal eins zu Verfügung stellen kann.
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
Antworten