Zum Inhalt

Neuer Service -Übersetzungen-

Hier könnt Ihr Eure Wünsche & Anregungen loswerden -
was fehlt noch damit R4F perfekt wird?

Moderatoren: as, Chris

Haltet ihr diesen Service für sinnvoll?

Umfrage endete am Dienstag 29. April 2008, 12:02

  • Macht Sinn ...
  • 10
  • 59%
  • Macht keinen Sinn ...
  • 7
  • 41%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17

  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Neuer Service -Übersetzungen-

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Hallo zusammen,
was haltet ihr davon einen zusätzlichen Service zu integrieren?

Man könnte Motorrad und Modell + Rennstrecke eingeben und dann die Übersetzung angeben. So hätte jeder Zugriff drauf ... Als Richtwert sollte das ja so ziemlich jeder nutzen können!?!

Bsp.:
Suzuki 750er K4/K5 - Most - 15/43
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Wär schon nicht schlecht. Aber ich würde das Motorradbezogen machen. Und dann die Rennstrecken dazu mit der entsprechenden Übersetzung. Ist aber wohl viel Arbeit!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ketchup#13 hat geschrieben:Wär schon nicht schlecht. Aber ich würde das Motorradbezogen machen. Und dann die Rennstrecken dazu mit der entsprechenden Übersetzung. Ist aber wohl viel Arbeit!!

Ketchup#13 8)
Hatte dran gedacht, dass alle Mitglieder selber deren Übersetzung einstellen. Würde aber wahrscheinlich ziemlich streuen...
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Hängt aber stark von der gefahrenen Rundenzeit ab.
Wenn einer 10 sek. schneller fährt als der andere, werden die Übersetzungen völlig anders aussehen.
In meinen Augen bringt das nicht viel, es sei denn, man macht es auch an Rundenzeiten fest. Dann wird der Datensalat verwirrend.
Außerdem fehlt dann noch der individuelle Fahrstil.

In meinen Augen hilft nur probieren, probieren, probieren... wie im richtigen Leben.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Hängt aber stark von der gefahrenen Rundenzeit ab.
Wenn einer 10 sek. schneller fährt als der andere, werden die Übersetzungen völlig anders aussehen.
In meinen Augen bringt das nicht viel, es sei denn, man macht es auch an Rundenzeiten fest. Dann wird der Datensalat verwirrend.
Außerdem fehlt dann noch der individuelle Fahrstil.

In meinen Augen hilft nur probieren, probieren, probieren... wie im richtigen Leben.
Wie gesagt, soll als Richtwert dienen... Aber du hast da schon recht, das es etwas streuen könnte
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Das ist schon klar. Aber man braucht eine Maske für die Eintragungen, sonst wird es zu unübersichtlich. Ich stell mir vor man gibt seinen Moppedtyp ein und beginnt mit der Suche. Dann die Rennstrecke anklicken, bzw eintragen wenn noch nicht vorhanden. Dann die Übersetzungen ablesen/eintragen. So daß jeder Zugang zur Liste hat.

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ketchup#13 hat geschrieben:Das ist schon klar. Aber man braucht eine Maske für die Eintragungen, sonst wird es zu unübersichtlich. Ich stell mir vor man gibt seinen Moppedtyp ein und beginnt mit der Suche. Dann die Rennstrecke anklicken, bzw eintragen wenn noch nicht vorhanden. Dann die Übersetzungen ablesen/eintragen. So daß jeder Zugang zur Liste hat.

Ketchup#13 8)
:icon_thumright :icon_thumright :icon_thumright
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279

Kontaktdaten:

Beitrag von Horst Schlemmer#29 »

Sorry, aber ich greif das nochmal auf--- hab mir jetzt ne R6 zugelegt und bin vorher nur 1000er gefahren- wäre schön jetzt schauen zu können welche Übersetzung auf welchem Kringel welche Zeit zusammenbringen könnte. Außerdem könnte man wenigstens einen relativen Vergleich und Erfahrungen heranziehen- ich fänds nicht schlecht.
-Hartz 4 -Racing-
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ich integrier das in die neue aufzünder-db...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ihr habt alle Sorgen...

Zum einen habe ich mal einen wunderschönen thread begonnen, in dem erklärt wurde, wie man die richtige Übersetzung findet.

Und wer sich eh nur ein oder zwei verschiedene Kettenräder/Ritzel zulegen mag, der kann mit einer solchen Liste eh nichts anfangen und wer mehr hat, muss und wird eh experimentieren.

Und da man in den ersten turns am Tag eh selbst noch nicht so fährt, wie am Ende des Trainings, ist es so was von egal, mit welcher Übersetzung man unterwegs ist...

Außerdem gibt es im netz überall und bei r4f im Besonderen Streckenprofile. ein Blick drauf, an der längsten geraden orientieren und wenn ich mich nur ein gaaanz kleines bißchen auskenne, weiß ich ob ich eher kurz oder lang übersetzen muss. Der Rest ist das dann eh Feinarbeit, die ich mir vor Ort machen muss, wenn ich was ideales haben möchte. Da nützt es überhaupt nichts, wenn Lieschen Müller ihre Übersetzung in eine Liste geschrieben hat. Die hilft mir im Detail vor Ort garantiert nichts.

Hatten wir nicht damals sogar festgestellt, dass so was wie eine "Europa-Übersetzung" gibt? ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten