Zum Inhalt

Baustelle R1!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • aevum010 Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Dienstag 10. April 2007, 16:42
  • Wohnort: Kärnten
  • Kontaktdaten:

Baustelle R1!

Kontaktdaten:

Beitrag von aevum010 »

Hallo leute!
fange mal so an:

Baustelle: R1 Rn12 Baujahr 2004

war jetzt 4 Tage am Pann alles prima bis heute
in den beiden letzten Turns wenn ich start ziel
richtig den hahn spannte im bereich von 6-7 tausend Umdrehungen
alles normal war,dan der Drehzahlmesser ziemlich schnell zwischen 7-8 tausend Turen anstieg unter sehr hellem geräusch ,dan von 10-12 wieder normal???
1. kann ich die Funktion meiner kupplung sonst irgendwie testen ohne
gleich auf den Track zu gehen?
2. was kommt auf mich zu, neue kupplungsbelege?

Bitte ein wenig hilfe für einen ratlosen!!!
die suche ist nur randvoll mit antihopping zeugs!!
Immer voll am Gas!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Wheelspin oder Kupplungsrutschen. Mach die Kupplung auseinander und kontrolliere. Wenn mehr als 10000km Beläge neu. Fertig!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • aevum010 Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Dienstag 10. April 2007, 16:42
  • Wohnort: Kärnten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von aevum010 »

Hallo!10000 km hat das gute stück!!! :cry:
welche Belege würdest du empfehlen,(Orginale bei Yamaha?)? :?:

vor allem was benötige ich alles? ,Dichtung,Belege,Federn :?:

kann ich mich da selber darübertrauen,
wenn ich mir da Zeit nehme muß das
doch zu schaffen sein oder?? :shock:
Immer voll am Gas!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Beläge hab ich bisher ja immer original empfohlen , hab mich letztes Jahr aber getraut und EBC versucht und die haben sogar mit Antihoppingkupplung funktioniert.
  • Benutzeravatar
  • aevum010 Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Dienstag 10. April 2007, 16:42
  • Wohnort: Kärnten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von aevum010 »

Werde mich mal selbst darüber trauen :shock:
mit euerer hilfe wird das schon!
Gehe mal Belege besorgen!! :wink:
Immer voll am Gas!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Keine Ahnung, ob die neuen Modelle auch immer noch Probleme damit haben ... bei der RN01 - 04 waren die Federn auch ziemlich schnell platt. Hatte bei meiner damals eine von der FJR1300 rein gebaut. Danach hatte ich keine Probleme mehr. Ketchup? Sag was 8) :wink:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Re: Baustelle R1!

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

aevum010 hat geschrieben:Hallo leute!
fange mal so an:

Baustelle: R1 Rn12 Baujahr 2004

war jetzt 4 Tage am Pann alles prima bis heute
in den beiden letzten Turns wenn ich start ziel
richtig den hahn spannte im bereich von 6-7 tausend Umdrehungen
alles normal war,dan der Drehzahlmesser ziemlich schnell zwischen 7-8 tausend Turen anstieg unter sehr hellem geräusch ,dan von 10-12 wieder normal???
1. kann ich die Funktion meiner kupplung sonst irgendwie testen ohne
gleich auf den Track zu gehen?
2. was kommt auf mich zu, neue kupplungsbelege?

Bitte ein wenig hilfe für einen ratlosen!!!
die suche ist nur randvoll mit antihopping zeugs!!
Kupplungsbeläge auf rutschen testen:

versuche im 4 Gang anzufahren wenn die kupplung anfängt zu greifen und nicht rutscht ist die kupplung Ok
kann auch sein, dass du sie nur nachstellen musst.

wenn das auf beläge hinweist dann wechseln.
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • aevum010 Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Dienstag 10. April 2007, 16:42
  • Wohnort: Kärnten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von aevum010 »

versuch gemacht :roll:
Kupplung greift....
im unteren drehzahlbereich
war das problem auch nicht speziell zwichen 8 bis 10tausend schnellt der drehzalmesser hoch dannach wieder normal!!
wo stellt man das nach unten am seilzug odern oben??? :idea:
Immer voll am Gas!!!!!
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

erstma unten und dann "feintunen" oben am hebel
hast du das whb nich? lads dir runter über suchen müssteste hier im forum oder hier R1club.de finden.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Antworten