Regen Reifen/Slick Reifen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Regen Reifen/Slick Reifen
Kontaktdaten:
Hey @All,
bin nicht sicher was ich für eine reifen wahl treffen soll ich habe jetzt für meine GSX-R ein zweiten satz felgen bekommen....
Der eine ist für die Straße (Michelin Pilot power) und der zweite soll für die rennstrecke sein...
Jetzt weiß ich nicht ob ich einen Slick reifen fahren soll oder einen provilierten rennrefen...Denn wenn es regnet kann ich ja schlecht mit slicks fahren!
Jetzt meine überlegung wenn's trocken ist slick und wenns regnet dann mit meinen Pilot powers fahren. ich weiß halt nett ob das der richtige weg ist oder ob ich gleich zu einem z.b BT 003 Race tendieren sollte...???
Bitte um Rat
Gruß
Gixxi
bin nicht sicher was ich für eine reifen wahl treffen soll ich habe jetzt für meine GSX-R ein zweiten satz felgen bekommen....
Der eine ist für die Straße (Michelin Pilot power) und der zweite soll für die rennstrecke sein...
Jetzt weiß ich nicht ob ich einen Slick reifen fahren soll oder einen provilierten rennrefen...Denn wenn es regnet kann ich ja schlecht mit slicks fahren!
Jetzt meine überlegung wenn's trocken ist slick und wenns regnet dann mit meinen Pilot powers fahren. ich weiß halt nett ob das der richtige weg ist oder ob ich gleich zu einem z.b BT 003 Race tendieren sollte...???
Bitte um Rat
Gruß
Gixxi
- Szoti#313 Offline
- Beiträge: 996
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
- Wohnort: Paderborn, Oberhausen
jenau, einfacher gehts nicht!!!mario10 hat geschrieben:trocken: Slicks / BT 003, etc.
regen: Regenreifen
ganz einfach!!
oder du besorgst dir noch ein dritten satz Felgen mit Pilot Power


hi
ich denkmal, der pipo ist eher sowas wie ein verkappter intermediate. also eher für sowas wie eine abtrocknende strecke, wenn`s nicht mehr genug nass ist und man keine gischt hat (die brauchen die regenreifen nämlich).
aber auch bei abtrocknenden verhältnissen würd ich den pipo nicht empfehlen.machs besser nich. lieber warten bis die strecke auf der ideallinie ganz trocken ist (mehr oder weniger). reine intermediates sind eigentlich reiner luxus für uns hobbyfahrer die nur ihre turns runterballern.
und eins gilt immer:
rennstrecke=rennreifen
strasse=strassenreifen


ich denkmal, der pipo ist eher sowas wie ein verkappter intermediate. also eher für sowas wie eine abtrocknende strecke, wenn`s nicht mehr genug nass ist und man keine gischt hat (die brauchen die regenreifen nämlich).
aber auch bei abtrocknenden verhältnissen würd ich den pipo nicht empfehlen.machs besser nich. lieber warten bis die strecke auf der ideallinie ganz trocken ist (mehr oder weniger). reine intermediates sind eigentlich reiner luxus für uns hobbyfahrer die nur ihre turns runterballern.
und eins gilt immer:
rennstrecke=rennreifen
strasse=strassenreifen

danke euch erstmal für die infos aber ich habe im moment das problem das ích quasi einen kopromiss suche...
wenn ich mir noch regen reifen kaufen muss und der fall der fälle eintritt und ich muss sie umziehen und es kein reifen-dienst zur stelle steht kann ich einpacken und nach hause fahren...
wie macht ihr das denn habt ihr zwei felgen sätze mit regen/trocken reifen oder fahrt ihr provielierte rennreifen wo ihr auch im regen fahrt...?
wenn ich mir noch regen reifen kaufen muss und der fall der fälle eintritt und ich muss sie umziehen und es kein reifen-dienst zur stelle steht kann ich einpacken und nach hause fahren...
wie macht ihr das denn habt ihr zwei felgen sätze mit regen/trocken reifen oder fahrt ihr provielierte rennreifen wo ihr auch im regen fahrt...?
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
das sind dann erst mal €500.- Investition = 50 Reifenwechsel beim Renndienst, je nachdem wie viel/oft man fährt/zukünftig fahren will lohnt sich die Investition rein rechnersich oder auch eher nicht. Andererseits wenn man ?hundert Nenngeld bezahlt hat und aufgrund des Wetters wegen falscher Bereifung nicht fahren kann lohnt sich sowas irgendwie schon beim ersten Mal.