Zum Inhalt

Supergeiler Flüssigkeitsschlauch - woher nehmen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Supergeiler Flüssigkeitsschlauch - woher nehmen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ich weiß, jetzt werdet ihr sagen, hey heute ist nicht der "woher nehmen"-Tag, aber ich kanns nicht ändern...ich muss wissen, wo man so durchsichtige Schläuche für die Bremsflüssigkeit kriegt. Der HRC-Schlauch ist nix für mich, da zu groß. Also was nun? Kann ich auch nen Benzinschlauch nehmen?
Was mich an dem HRC-Schlauch hinten noch nervt ist, dass er nach etwa einem Jahr blind wie ein Maulwurf und steinhart ist. Das kann es ja nun auch nicht sein...

Weiß einer was?

[img]http://www.john-lennon.de/tmp/schlauch.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Pizza Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 18:10
  • Wohnort: Bretten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pizza »

Hi! :D

Normal kannst Benzinschlauch nehmen, da Benzin agressiver auf Gummi wirkt, als Bremsflüssigkeit, den diese hält normalerweise Gummi schön geschmeidig.. Bin auch überzeugt davon, das der HRC-Schlauch, nix anderes ist als billiger Benzinschlauch.. :shock:

Gruß Pizza!
Angst essen Rundenzeiten auf!!
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Der klare Schlauch wird ganz stinknormaler PVC-Schlauch sein.

Kriegst du in jedem Industriebedarf-Laden in gewünschter Größe.

Nur während das Material durch Benzin allenfalls etwas vergilbt, wird es durch Hydraulikflüssigkeit halt hart und opak.
Test auf PVC: Feuerzeug dranhalten, beißender Geruch (Vorsicht, giftig!) und verlöscht von allein.

Der Satz von Pizza "Benzin wirkt aggressiver auf Gummi als Bremsflüssigkeit" ist rein chemisch gesehen, ziemlicher Quatsch, dazu hätte ich erstmal die Zusatzfrage "Was ist Gummi?"

Es kommt halt ganz auf die Materialpaarung an.
ZB sind Silikonschläuche, die ja eigentlich "gegen alles" beständig sind, nicht benzinfest. Die gehen aber wiederum wahrscheinlich für Hydraulikflüssigkeit (bin nicht 100% sicher), sind aber nicht ganz transparent, sondern auch etwas milchig. Und bleiben dann aber weich (wenn sie beständig sind).

Es gibt aber noch reichlich andere Schlauchmaterialien (Tygon, Nylon, PTFE... etc), da solltest du mal im Fachhandel für Hydraulik nachfragen, die wissen genau, was man nehmen kann.

Oder eben halt alle 6 Monate ein neues Stück PVC-Schlauch nehmen :)
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

ßabine hat geschrieben:ZB sind Silikonschläuche, die ja eigentlich "gegen alles" beständig sind, nicht benzinfest. Die gehen aber wiederum wahrscheinlich für Hydraulikflüssigkeit (bin nicht 100% sicher
Da ich etwas artfremd seit Jahren Silikonkatheter zum Bremsflüssigkeitswechsel verwende, kann ich zumindest bestätigen das diese DOT4 tauglich sind.. :lol:
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Sabine - was für eine Ausführung! :P Ich danke euch - das hat mir ja schonmal gut weitergeholfen!!
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Walnussbaer hat geschrieben:Sabine - was für eine Ausführung! :P Ich danke euch - das hat mir ja schonmal gut weitergeholfen!!
Och, ich könnte dir da nen ganzen Vortrag halten :).... aber von Chemie will ja nie einer was wissen, das kenn ich schon... :cry:

Aber man gewöhnt sich dran :wink:
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Roberto Online
  • Beiträge: 882
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Also ein Benzinschlauch hält die Bremsflüssigkeit nicht aus, der beginnt nach einer Zeit zu schwitzen.
Für die Bremsflüssigkeit gibts eigene Schläuche.
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Welche ? Woher ?

mein HRC-Schlauch hat nichtmal 3 Monate gehalten :evil:


Briese
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Ich hab auch den HRC-Schlauch. Habe den schon ein paar Monate dran und noch ist er nicht milchig. Aber bei dem Preis (kostet bei Honda irgendwas um 3 Euro) kann man den auch dann einfach mal wechseln, wenn er milchig wird.
Antworten