Zum Inhalt

RN09 ein bissl zu unhandlich

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

RN09 ein bissl zu unhandlich

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Mahlzeit. Also nach dem ersten Roll Out auf den NBR mit meiner RN09 muss ich feststellen, daß sie in schnellen Wechselkurven echt handlicher sein könnte.

Fahrwerksdaten: WP Federbein (kein Standart WP, irgendwie ne Einzelanfertigung aus SBK Serie hassenichgesehen) mit 100er Öhlins Feder (ja WP mit Öhlins Feder stimmt schon), in alle Richtungen verstellbar inkl. Höhenverstellung. Das ist erste Sahne, spricht toll an. Gabel ist Serie. Alles aber schön eingestellt.

Damit bin ich auch zufrieden soweit. Nur zu der Höhenverstellung hab ich ne Frage.

Wie weit kann ich die Gewindespindel hochdrehen, bzw. wie hoch kann man das Heck einer RN09 gefahrlos legen, ohne Gripverluste zu haben.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Re: RN09 ein bissl zu unhandlich

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben: Wie weit kann ich die Gewindespindel hochdrehen, bzw. wie hoch kann man das Heck einer RN09 gefahrlos legen, ohne Gripverluste zu haben.
Die Antwort scheint zwar doof, aber du wirst natürlich mit jeder Erhöhung Gripverluste haben. Die fallen halt verschieden gross aus, je nach Erhöhung, aber es gibt keine Grenze, ab der es "keine" Gripverluste mehr gibt. (Aber wahrscheinlich wusstest du das schon :roll: )
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Welcher Vorderreifen?

Probier's mal mit einem superhandlichen Michelin Slick 1246a oder dem fast genauso g'schwinden 1270a.
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Bridgestone BT 003 Type 3
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

ein kleines Handlingsplus kannst du dir mit breiteren Stummeln erkaufen :P
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Stell den Lochabstand des Federbeins, also mitte Auge/mitte Auge mal auf 305mm ein.
Viel mehr geht nicht.

Immer so übersetzen das hinten n kleines Kettenrad passt.
Ggf. Alu-Sauer Anlenkung, das bringt echt mechanischen Grip!

Meine war so aufgebaut.
http://www.haneke.org/html/RN09.html

Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

@Bub Thanx, werde ich mal nachmessen. Ich meine, ein bisschen was geht noch an der Spindel.

@Adler Daran hatte ich auch schon gedacht, als relativ profanes (aber teures) Mittel
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten