Zum Inhalt

Moto GP : Zu Gefährlich

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Moto GP : Zu Gefährlich

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

hier mal ein kurzer Artikel aus der aktuellen Motorrad zu Diskussion:

"Bei einem Fahrermeeting zur Frage, wie man die ausufernden Kurvengeschwindigkeiten drosseln und den MotoGP-Sport sicherer machen könne, kamen in Brünn einige interessante Vorschläge auf den Tisch, die Carmelo Ezpeleta, Chef der Dorna, nun mit den beteiligten Motorradherstellern diskutieren will: schmalere Reifen, um ein 10 Kilogramm höheres Mindestgewicht, eine Rückkeht von 800 auf 990 ccm Hubraum mit gleichzeitiger elektronischer Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit oder auch ein Verbot der Fly-by-wire-Systeme, um den Piloten die vollständige Kontrolle über das Gas zurückzugeben. Sogar Einheitsreifen wurden gefordert - gegen erbitterten Widerstand von Casey Stoner ... "

nun, eine Rückkehr von 800 auf 990 ccm :shock: diehnt in meinen Augen wohl weniger der Sicherheit, wie schon der Wechsel auf 800 ccm
- wie Bundy sagen würde : eine Farce

die Elektronik zu "beschneiden" fände ich sehr spannend für die Zuschauer (Megadrifts & Quertreiber :lol: )doch steigt dann wohl auch wieder die Highsidergefahr

das es durch die stetige Entwicklung immer schneller wird, lässt sich wohl nicht durch solche Regeln verhindern - die Ingenieure finden immer einen Weg :twisted:
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich verstehe nicht, wieso gerade die erhöhte Kurvengeschwindigkeit ein so frappantes Risiko darstellen soll? Die sind ja nicht plötzlich 20km/h schneller in der Kurve.

Stürtze gibts imho auch nicht mehr in der Kurve, als es früher gab... :roll:

Aber ich lass mich sehr gerne belehren!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • vz Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 13:03
  • Wohnort: Bremen

Re: Moto GP : Zu Gefährlich

Kontaktdaten:

Beitrag von vz »

Aniki hat geschrieben:das es durch die stetige Entwicklung immer schneller wird, lässt sich wohl nicht durch solche Regeln verhindern
Ich dachte, das wäre der Sinn eines Rennens? :shock:
Ich fahre gerne Motorrad.
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

eben ... :roll:

in meinen Augen überlegen die sich immer nur was neues um den Zirkus interessanter zu machen und ihn besser vermarkten zu können - die Sicherheit wird da nur vorgeschoben um es vor den Herstellern eher rechtfertigen zu können - siehe 800ccm
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Moto GP : Zu Gefährlich

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Aniki hat geschrieben: ...Carmelo Ezpeleta, Chef der Dorna...
dass der keine ahnung von gar nix hat, wissen wir spätestens seit der letzten PS ausgabe :evil:

erinnere mich, dass sich die fahrer beim wechsel 990 auf 800ccm einig waren,
dass das sicherheits-argument eine farce (copyright bundy :wink: ) ist, da
ja eigentlich die meisten (wenn nicht alle) stürze in der kurve passieren und
nicht auf der geraden.

elektronik beschneiden würd ich auch gut finden, weil die motoGP dann wieder
spannender und spektakulärer werden würde :D leider wäre das für die
sicherheit sicher nicht zuträglich...

einheitsreifen find ich bullshit...wo bleibt denn da die challenge ?! zumal die
reifentechnik ohne konkurenz wahrscheinlicha auch nicht so schnell fortschreiten
würde wie wir es in den vergangenen jahren gesehen haben...

schwierisch, schwierisch, schwierisch...
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

sehr schwierisch :D
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • Pubert Offline
  • Beiträge: 562
  • Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 21:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pubert »

Den 125ern sollte man auch gleich 20kg mehr draufbrummen. Viel zu schnell die Dinger in der Kurve!! :roll:
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

:lol: :lol: ja, die sind sonst so schlecht vor die Linse zu kriegen ... :D

na, die 125er und 250 er sind ja wieder ein anderes Thema und sicher einen eigenen Fred wert - diese Entwicklung oder besser Wegentwicklung kann wohl keinem von uns gefallen - da gibts immer richtig Äktschn :shock: 8)
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

laut dirk debus (2D datarecording) in der glaub vorletzten MSA wäre ein wechsel zu 990 ccm und einer drehzahlregurlierung das sinnvollste.

die 990er hatten nämlich so viel drehmoment das die reifen das nicht verkraftet hatten....dann gabs halt drifts usw....und ein drehzahllimit schränkt die ps-zahl ein....verbot von fly-by-wire systemen wäre eine rückkehr zu alten zeiten .....als noch des fahreres gashand das entscheidende war....
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Schwieriges Thema. Dabei hoffe ich vor allem eins: Hoffentlich geht die Dorna nicht den F1 Weg und limitiert alles bis ins kleinste Detail. Damit wird jegliche Innovation unmöglich.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten