Zum Inhalt

Tuning Teile für CB500

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Moppel Offline

Tuning Teile für CB500

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppel »

Hallöchen

Wo kann ich im Internet nach Tuning Teilen (Honda CB500) schauen?

Vielleicht weis jemand von euch ein paar gute Seiten :wink:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Wie bitte? Sowas gibts nicht. Ne andere Auspuffanlage kannst Du drauftun - darüber informieren die einschlägigen Fanseiten der Kiste.
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

58 PS Spaltgerät

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Kind Gottes, welches Modell genau willst Du denn tunen ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CB500
Das ideale RS-Moped mit einer brachialen Serienleistung von 58 PS und einem sensationellen Fahrwerk !!! :lol:
Bist Du hier wirklich im richtigen Kreis angelangt ? :twisted:
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Re: 58 PS Spaltgerät

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

RIGGS hat geschrieben: Bist Du hier wirklich im richtigen Kreis angelangt ? :twisted:
Guck in die Hackfressen Galerie und du weisst es :wink:

Lieber so ne Frage als :

Welchen Reifen kann ich bei Sonnenschein, Nieselregen, Regen mit Gicht und bei Blitzeis fahren ?
Soll ich die dann vorheizen oder reicht es 12 Runden langsam zufahren ?

Ich glaube es spielt keine Rolle mit welchem Bike man auf der RS fährt, sondern wie viel Spass man dabei hat :wink:
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Ich habe meiner Freundin vor einiger Zeit eine CB500 PC31
gekauft, weil es ein super Anfängermotorrad ist.
Auf die RS geht sie damit natürlich nicht. Ist zum üben, und
wenn mal ne Macke drankommt ist das auch nicht weiter schlimm.

Ersatz-, bzw. Tuningteile gibts bei Ebay haufenweise. Ein Forum
beispielsweise wäre http://www.cb-500.de/
Google mal ein bisschen.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Re: 58 PS Spaltgerät

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Flisi hat geschrieben:Ich glaube es spielt keine Rolle mit welchem Bike man auf der RS fährt, sondern wie viel Spass man dabei hat :wink:
Genau das habe ich mir auch 7 Jahre lang eingeredet. Hat mich neben viel Zeit und Geld zum Schluss einiges an Schmerzen gekostet. Und bin trotzdem immer nur hinterhergefahren (gut, mache ich immer noch, aber der Abstand ist kleiner :mrgreen: ).
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Wenn dann gleich ne CBF600, die 500er sind nicht so gut auf der Renne. :lol: :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Re: 58 PS Spaltgerät

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

RIGGS hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben:Ich glaube es spielt keine Rolle mit welchem Bike man auf der RS fährt, sondern wie viel Spass man dabei hat :wink:
Genau das habe ich mir auch 7 Jahre lang eingeredet. Hat mich neben viel Zeit und Geld zum Schluss einiges an Schmerzen gekostet. Und bin trotzdem immer nur hinterhergefahren (gut, mache ich immer noch, aber der Abstand ist kleiner :mrgreen: ).
Nur wegen kleinerem Abstand beim Hinterherfahren (schmerzen sind bei dir ja gleichgeblieben :wink: ) ist nicht jeder oder jede bereit schnell mal 10000 Euro auszugeben.

:wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Thomsen hat geschrieben:Ich habe meiner Freundin vor einiger Zeit eine CB500 PC31
dieses Modell ist mir vollkommen unbekannt , ist das eine Spezialanferigung? :) Meine PC31 hatte 600ccm und nannte sich CBR.
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Lutze hat geschrieben:
Thomsen hat geschrieben:Ich habe meiner Freundin vor einiger Zeit eine CB500 PC31
dieses Modell ist mir vollkommen unbekannt , ist das eine Spezialanferigung? :) Meine PC31 hatte 600ccm und nannte sich CBR.
:idea: Sorry: PC32 Bj. 1996 Kenn mich mit Motorrädern aus dem Land
der aufgehenden Sonne nicht so richtig aus :roll:
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
Antworten