Protektorenwechsel nach Sturz
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- donjorge Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 12:13
- Motorrad: BMW S1000RR '24
- Wohnort: Steiermark
Protektorenwechsel nach Sturz
Kontaktdaten:
Moin allerseits,
nachdem ich letzte Woche von einem etwas übermotivierten Teilnehmer in OC abgeschossen worden bin (nochmals herzlichen Dank dafür), stellt sich mir die Frage: Müssen die Protektoren in der Kombi ausgetauscht werden? Ist eine von IXS, die Nähte sind alle noch ok. Vor allem an der Hüfte ist sie halt ziemlich abgeschraddelt.
lg
Jörg
P.S. Ein Hoch auf die Daytonas!
nachdem ich letzte Woche von einem etwas übermotivierten Teilnehmer in OC abgeschossen worden bin (nochmals herzlichen Dank dafür), stellt sich mir die Frage: Müssen die Protektoren in der Kombi ausgetauscht werden? Ist eine von IXS, die Nähte sind alle noch ok. Vor allem an der Hüfte ist sie halt ziemlich abgeschraddelt.
lg
Jörg
P.S. Ein Hoch auf die Daytonas!
designed by computers - built by robots - driven by moron
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Eigentlich nicht, weil sich die Softprotektoren wieder zurückformen. Wenn es harte sind, und die sind gebrochen sieht es anders aus. Wenn Du Zweifel hast, Lederreperateur fragen. Einschlägige Adressen gibt`s über die Suchfunktion. Oder einfach Skill Skin oder Tanja Klemm(hajo`s Lieblingsreperateuse
)
Ketchup#13
Eigentlich nicht, weil sich die Softprotektoren wieder zurückformen. Wenn es harte sind, und die sind gebrochen sieht es anders aus. Wenn Du Zweifel hast, Lederreperateur fragen. Einschlägige Adressen gibt`s über die Suchfunktion. Oder einfach Skill Skin oder Tanja Klemm(hajo`s Lieblingsreperateuse

Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
-
- donjorge Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 12:13
- Motorrad: BMW S1000RR '24
- Wohnort: Steiermark
ReMoin,

lg
Jörg
Jo, sind softe.Ketchup#13 hat geschrieben: Eigentlich nicht, weil sich die Softprotektoren wieder zurückformen.
Das kann wohl nix schaden..Wenn Du Zweifel hast, Lederreperateur fragen.
(hajo`s Lieblingsreperateuse)

lg
Jörg
designed by computers - built by robots - driven by moron
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Die Protektoren im Kombi sind kein problem, wie geschrieben.
Bei den Rückenprotektoren gibt es welche mit Wabenstruktur die nach einem ernsthaften Sturz zur Kontrolle müssen (Dainese z.B.).
Grüsse
Rufer
Bei den Rückenprotektoren gibt es welche mit Wabenstruktur die nach einem ernsthaften Sturz zur Kontrolle müssen (Dainese z.B.).
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Die Wabenstruktur oder ähnliche Mechanismen die in eine Kontrolle müssen gibts auch von anderen Herstellern. Im Zweifelsfall lieber mal einmal zuviel zum Bekleidungshändler. (BMW-Rückenprotektor z.B. auch!)rufer hat geschrieben:Die Protektoren im Kombi sind kein problem, wie geschrieben.
Bei den Rückenprotektoren gibt es welche mit Wabenstruktur die nach einem ernsthaften Sturz zur Kontrolle müssen (Dainese z.B.).
Grüsse
Rufer
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
bei gebrochenen Hartschalenprotektoren hätte man zunächst bestimmt auch ganz andere Sorgen, die geben trotz ihrer Härte nämlich schon noch nach, gute habe zudem auch noch leichte Erhöhungen drin damit via Verformung Energie abgebaut werden kann.
Den Weichteilscheiß hatte ich auch mal
, dann nie wieder .....
Den Weichteilscheiß hatte ich auch mal

- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
- Monster-Sascha Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
- Wohnort: Sindelfingen