Zum Inhalt

Dreher gesucht ...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Dreher gesucht ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Moin!

Kann mir jemand ein paar Lagerinnenringe für Nadellager drehen (nach Zeichnung)?

Bin jetzt nicht so der Metallprofi, aber die müssen sicherlich auch gehärtet werden und aussen geschliffen?

Also, wo sind die Profis!?

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Wie sollen sie denn aussehen?
Warum kannst du keine aus dem SKF Katalog verwenden?
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Hi,

kann keine von SKF nehmen, da es quasi "Übermass" Hülsen sind die ich bisher so nirgends finden konte.

Abmessungen:
Aussen: 17.03 mm
Innen: 9.60 mm (kann noch um ein paar Zehntel Variieren, müsst ich nochmal messenn wenn akut wird)
Länge: 25.0 mm

Oder weiss jemand wos sowas zu käufen gibt?

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Kann ich dir evtl. machen wenn du mir genaue Maße oder ne vernünftige Zeichnung gibst. Welches Material solls denn sein?? Weich oder gehärtet?
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Oh sorry. Hab eben erstmal richtig gelesen. Ja müssen normalerweise gehärtet werden geh ich mal davon aus und deshalb ists da mit nur drehen eher schlecht. Ginge evtl. schon aber dann nur auf ner guten Drehmaschine mit entsprechendem Werkzeug zur Hartbearbeitung.
Ich würde dir aber eher raten die Teile nach dem härten rundschleifen zu lassen.
Rundschleifmaschine hab ich aber leider keine.
Wenn du hier keinen findest frag mal in irgend nem Werkzeugbau oder so bei dir in der Nähe nach für die ist das kein Problem und dürfte auch nicht die Welt kosten.
Gruss
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Moin!

Mhh....schade. Aber gute Idee...vielleicht sollte ich mal gucken ob wir hier irgendwo nen Werkzeugbau in der Nähe haben.

Danke für den Tipp.

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • C.O.R.T. Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 16:57
  • Wohnort: Bayern

Dreher gesucht...

Kontaktdaten:

Beitrag von C.O.R.T. »

Servus

Könnte dir das anfertigen lassen.Kann dir nur nicht sagen was es kosten wird.
Haben einen Werkzeugbau mit allem drum und dran.Härten wäre auch kein Problen.Zeichnung müßte halt vorhanden sein!!

Gruß
Stefan
...nur wer durchhält,kommt auch an...

...Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!...
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Ich geh die Woche mal alle Lager genau ausmessen und mach mal CAD Zeichnung. Dann schaun wir mal.
Wusst ich doch das hier im Forum mal wieder verlass auf euch ist! :icon_thumright

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Ich kenne zwar den Hintergrund nicht, aber ich vermute, das aufschweissen des Sitzes und neu bohren/reiben für ein Standartlager billiger sein könnte.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Die Nadelhülsen und auch deren Sitz sind vollkommen in Ordnung, nur haben die Innenringe Spiel in den Lagern.
Habe mir schonmal neue Lager und neue Innenhülsen besorgt, aber die sind genauso wie die jetzt verbauten, also ist das nicht auf Verschleiss zurückzuführen sondern einfach Konstruktionsbedingt suboptimal.
Von daher brauch ich einfach Innenringe die ordentlich passen und dann sollte das alles ganz wunderbar funktionieren.

Ich geh die Woche die Lager mal alle exakt ausmessen und mach ne Zeichnung.

8) Junkie
Antworten