Zum Inhalt

schwieriger Umstieg auf Sportler

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fazer4Fun Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 20:52
  • Wohnort: Nürnberg

schwieriger Umstieg auf Sportler

Kontaktdaten:

Beitrag von Fazer4Fun »

Nachdem ich mich mehrere Jahre auf die Kombination Fazer + Rennstrecke eingeschossen hab, wechselte ich Mitte des Jahres auf eine GSX-R 750 K1, um Euch alle mal so richtig herzubrennen :lol:

Der Umstieg ist schwieriger als erwartet. Ich bin nun schon zweimal über das Vorderrad abgegangen (ohne dabei zu bremsen). Das macht mich nervös ...
Das einzige, was mir an meiner K1 seltam vorkommt, sind die 15mm, welche die Gabelbrücke durchgesteckt ist.

Hilfe!
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

wie viel ist denn original durchgesteckt? sollte im werkstatthandbuch stehen.
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Fazer4Fun Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 20:52
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Fazer4Fun »

Pulsar hat geschrieben:wie viel ist denn original durchgesteckt? sollte im werkstatthandbuch stehen.
Mhm, da steht was von 4.0 mm.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

entweder steckst du die gabel noch weiter durch, dann fällst du nicht mehr so tief......

oder du bringst das ganzen auf +- 3-4mm, das ist nicht perfekt da es noch von einer ganzen menge anderer faktoren abhängt- ist aber ein bereich der in etwa funktioniert.
+- ausgehend von bündig montiert....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Fazer4Fun Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 20:52
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Fazer4Fun »

An die erste Option hab ich noch gar nicht gedacht - Danke für den Hinweis :?

Leider kabe ich dieses Jahr keine Möglichkeit mehr, den Standardwert zu probieren (Winterpause). Mich würde mal interessieren, was die anderen 750-Treiber mit den Bj. 2000-2003 so messen und wie sich das fährt ...
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Um ein sinnvolles Urteil über die Ursache abgeben zu können, muss man Dein Motorrad ansehen und - ich glaube das ist viel wichtiger - Dich fahren sehen.

Dann kann man auf Ursachensuche gehen.
Vorher ist das alles Fischen im Trüben.
  • Benutzeravatar
  • Bese Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Montag 2. Januar 2006, 17:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Bese »

Fazer4Fun hat geschrieben:An die erste Option hab ich noch gar nicht gedacht - Danke für den Hinweis :?

Leider kabe ich dieses Jahr keine Möglichkeit mehr, den Standardwert zu probieren (Winterpause). Mich würde mal interessieren, was die anderen 750-Treiber mit den Bj. 2000-2003 so messen und wie sich das fährt ...
Ich lass die Gabel da wo ein jap. Ing. die hingebaut hat.....sehe auch keinen Grund irgendetwas an der Geometrie zu verändern (und ansatzlos auf die Fresse zu fliegen :lol: ).

Fährt sich gut, gibt viel Rückmeldung (Allerdings schwedisches Federgelump)! Passt schon recht gut!
Immer die richtige Schräglage

Bese
  • Benutzeravatar
  • Fazer4Fun Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 20:52
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Fazer4Fun »

@Bese: recht hast Du, was die jap.Ingenieure betrifft.

Das mit der Gabel ist mir leider viel zu spät (d.h. erst NACH dem ersten Rennstreckenbesuch mit der GSX-R) aufgefallen. Worauf man bei einem Gebrauchtkauf alles achten muss !
  • Benutzeravatar
  • Bese Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Montag 2. Januar 2006, 17:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Bese »

Fazer4Fun hat geschrieben:@Bese: recht hast Du, was die jap.Ingenieure betrifft.

Das mit der Gabel ist mir leider viel zu spät (d.h. erst NACH dem ersten Rennstreckenbesuch mit der GSX-R) aufgefallen. Worauf man bei einem Gebrauchtkauf alles achten muss !
Also hoch mit der Brücke und die runterfaller vergessen!
Immer die richtige Schräglage

Bese
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

der heiko hat sich auch endlich hier eingefunden, wird ja mal zeit der herr. ne lösung für dein problem sollte sich nächste saison auch finden lassen.....
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
Antworten