Zum Inhalt

Ring-Spassgerät

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Ring-Spassgerät

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

denke dass man mit so einem feinen Teil:
http://hellforleathermagazine.com/2008/ ... perle.html

ordentlich Spass aufm Ring haben könnte!
Schade dass es dafür z.Zt. noch keine passenden Klassen gibt.
  • Benutzeravatar
  • Zzettie Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Samstag 10. November 2007, 13:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Zzettie »

Ist was für @ca. :wink:
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Tolles Projekt, aber ob man damit wirklich viel Spaß hat und das ganze so prima fahrbar ist?

Von Tigcraft gibt es einen 450er Einzylinder, aufgebohrt auf 480cm³ mit ca. 70PS bei 85kg.

Das sind Reifen in der Größe 95/70/17 auf 2,5" und 115/70/17 auf 3,5", viel zu klein für so ein schweres Motorrad mit soviel Leistung.

Da gehören mind. Reifen rein wie sie in der 250er (120/160) gefahren werden.

Einen Aprilia SXV 450 od. 550 Motor in ein Honda RS250R Chassis zu bauen wäre die bessere Alternative.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

@ ca: Täusch ich mich oder hat dein Racer aus dem Renneisenfred ähnliche Bereifung?????????
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

12kg und 25PS weniger
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...und was für ne Bereifung hast da drauf????
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Gleiche Größe wie das Ringspaßgerät hier.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....und die sind dem Drehmoment des 4-takters gewachsen?
Frag nur mal so.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Aus den Erfahrungen in Japan gibt es mit dem 250er 4Takter kein Problem, aber bei einem 550er ist das schon heftig, schliesslich ist die Auflagefläche der schmalen Reifen äußerst gering.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

ca hat geschrieben: Von Tigcraft gibt es einen 450er Einzylinder, aufgebohrt auf 480cm³ mit ca. 70PS bei 85kg.
Das sind Reifen in der Größe 95/70/17 auf 2,5" und 115/70/17 auf 3,5", viel zu klein für so ein schweres Motorrad mit soviel Leistung.
Da gehören mind. Reifen rein wie sie in der 250er (120/160) gefahren werden.
also wenn die Jungs von TIGCRAFT das nicht wissen welche Reifen/Felgen für eine Supermono passend sind wer sonst?!

Man kann als Nachwuchskonstrukteur schon ab und zu was hinterfragen, aber sehr oft gibt der Erfolg den erfahrenen alten Hasen dann doch recht :wink:

die 85kg Fahrzeuggewicht sind sicher nicht das Problem denn Fahrer unterschiedlicher Figur sitzen ja auch noch drauf, aber richtig, die 70PS sind sicher die Obergrenze für eine 125er Bereifung.

Für das 550er Projekt würde ich auch auf 250er Bereifung setzen.
Antworten