China radiale Handbremspumpen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
China radiale Handbremspumpen
Kontaktdaten:
Hatten wir schon mal.
T.D. - so meinte ich, hatte darauf hingewiesen und sich so Teile sogar bestellt und mal zerlegt. Nur zum Spass um mal die Chinesische Inscheniörs-Genie-Streiche zu durchblicken.
Dort wars allerdings auch noch gleich ein Plagiat einer bekannten Italienischen Marke
T.D. - so meinte ich, hatte darauf hingewiesen und sich so Teile sogar bestellt und mal zerlegt. Nur zum Spass um mal die Chinesische Inscheniörs-Genie-Streiche zu durchblicken.
Dort wars allerdings auch noch gleich ein Plagiat einer bekannten Italienischen Marke

Zuletzt geändert von triple6 am Montag 12. Januar 2009, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Roland Offline
- Beiträge: 15374
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: China radiale Handbremspumpen
Kontaktdaten:
Brauchst Dir keine Sorgen machen, ist eh eine 16mm, mit der kannst sowieso nix anfangen. Mal davon abgesehen würde ich sagen, das eine Bremspumpe für 60€ Schrott ist.PSW hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/Radial-Bremspumpe-Ha ... 0342038702
Was haltet ihr davon?
Ich hätte Angst.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Ich halte das hier für eine andere Geschichte als mein 19$ Brembo-Nachbau Kauf bei Ebay.
Man muss bedenken, dass mittlerweile wohl ein enormer Anteil von in hohen Stückzahlen gefertigten Teilen ( was auch immer ) in China gefertigt wird.
Einzuhaltende Spezifikationen haben auch die Chinesen, warum dann also kein eigenes Design ?
Nur eines würde ich machen bei einer Bremspumpe, wo der Hersteller neu/unbekannt ist: einmal kurz zerlegen zum Check.
Übrigens und nochmal:
16mm sagt als solches erstmal noch nichts aus, solange man den Hub ( d.h. die Entfernung des Drehpunktes des Hebels relativ zur Druckstange ) nicht kennt.
Erst in Verbindung mit Hub ergibt sich Hubraum, also verdrängtes Volumen.
Einer kleinere Bohrung bei grösserem Hub hat auch noch den Vorteil, dass die Verschlusszeit/weg für die Bohrung des Bremsflüssigkeitszulaufes kürzer wird, demnach sich ein geringerer Leerweg relativ zu einer Pumpe mit grösserer Bohrung bei geringerem Hub ergibt.
Man muss bedenken, dass mittlerweile wohl ein enormer Anteil von in hohen Stückzahlen gefertigten Teilen ( was auch immer ) in China gefertigt wird.
Einzuhaltende Spezifikationen haben auch die Chinesen, warum dann also kein eigenes Design ?
Nur eines würde ich machen bei einer Bremspumpe, wo der Hersteller neu/unbekannt ist: einmal kurz zerlegen zum Check.
Übrigens und nochmal:
16mm sagt als solches erstmal noch nichts aus, solange man den Hub ( d.h. die Entfernung des Drehpunktes des Hebels relativ zur Druckstange ) nicht kennt.
Erst in Verbindung mit Hub ergibt sich Hubraum, also verdrängtes Volumen.
Einer kleinere Bohrung bei grösserem Hub hat auch noch den Vorteil, dass die Verschlusszeit/weg für die Bohrung des Bremsflüssigkeitszulaufes kürzer wird, demnach sich ein geringerer Leerweg relativ zu einer Pumpe mit grösserer Bohrung bei geringerem Hub ergibt.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
- Roland Offline
- Beiträge: 15374
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Da hast Du natürlich recht!T.D. hat geschrieben:Übrigens und nochmal:
16mm sagt als solches erstmal noch nichts aus, solange man den Hub ( d.h. die Entfernung des Drehpunktes des Hebels relativ zur Druckstange ) nicht kennt.
Erst in Verbindung mit Hub ergibt sich Hubraum, also verdrängtes Volumen.
Einer kleinere Bohrung bei grösserem Hub hat auch noch den Vorteil, dass die Verschlusszeit/weg für die Bohrung des Bremsflüssigkeitszulaufes kürzer wird, demnach sich ein geringerer Leerweg relativ zu einer Pumpe mit grösserer Bohrung bei geringerem Hub ergibt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
Nie, aber wirklich absolur nie würd ich sowas an mein Motorrad bauen!
Noch nicht mal an ein Mofa!
Das dieser Scheißdrecksbilligschrott auch nur bei uns angeboten werden darf/kann regt mich schon auf!
Und noch mehr regt mich auf wenn, bei einem nicht geraden billigen Hobby wie RS fahren, dann bei solch wichtigen Sachen gespart wird!
Billiger Aufkleber ist die eine Sache, billige Bremsen die andere!
Noch nicht mal an ein Mofa!

Das dieser Scheißdrecksbilligschrott auch nur bei uns angeboten werden darf/kann regt mich schon auf!
Und noch mehr regt mich auf wenn, bei einem nicht geraden billigen Hobby wie RS fahren, dann bei solch wichtigen Sachen gespart wird!
Billiger Aufkleber ist die eine Sache, billige Bremsen die andere!
Geht ned gibts ned!!!
Ein paar Leute hier sabbeln beträchtlichen Scheiss.
Jede Menge sicherheitsrelevante Bauteile mit welchen wir in unserem täglichen Leben umgehen, kommen aus China.
Jede Menge sicherheitsrelevante Bauteile mit welchen wir in unserem täglichen Leben umgehen, kommen aus China.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten: