Zum Inhalt

Fahrwerkseinstellung bei mehreren Fahrern mit 28kg Differenz

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Fahrwerkseinstellung bei mehreren Fahrern mit 28kg Differenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

Servus Miteinander,

ich hätt da gern mal ein Gewichtsproblem: Zwei Kumpels und ich wollen beim 2010er ADAC Conti Endurance Cup mitfahren. Dazu haben wir uns ne 2006er RJ11 mit Serienfahrwerk zugelegt.

Fahrermäßig kommen wir (aktuell :wink: ) auf eine Gravitation von:
a) federleichten 76kg
b) 94kg in der Kompromiss-Klasse und
c) 104 gestandenen kg für stabile Geradeausfahrt.

Das Reglement sieht bekanntlich Fahrerwechsel vor während das für den Rennapparat wiederum nicht gilt.

Einstellungsmäßig gibts da jetzt sicher soviele Variationen wie die erste Dauerprüfung des Cups an km hat.

Nebenbei: Fahrer zu a) ist unter keinen Umständen bereit auf frittierte Vollkost umzusteigen; Fahrer zu c) findet jeden noch so gut versteckten Schweinbraten.

Daher meine ernstgemeinte Frage an die Fahrwerks-Gurus unter euch: Habt ihr nen Tipp, wie wir am Besten an die Einstellung des Fahrwerks rangehen?
(Relevante Info, was auf keinen Fall klappt hilft ggf. auch)

Suchfunktion führt ins Nirwana --> gewichtige Tipps sind also erbeten!


Danke euch schon mal und Grüße


Tom
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Fahrwerkseinstellung bei mehreren Fahrern mit 28kg Diffe

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Tom996Ffm hat geschrieben:Servus Miteinander,

ich hätt da gern mal ein Gewichtsproblem:
:arrow: Du bist also Fahrer A :D
Tom996Ffm hat geschrieben:Zwei Kumpels und ich [...]gewichtige Tipps sind also erbeten!


Hmm, neue Kumpels suchen :twisted:

Also B und C liegen doch gut bei einander. Würd es auf 100kg einstellen und A muss dann halt damit klar kommen. C nimmt noch ein bissel ab und B etwas zu ;)
Aber da sollen sich mal die Spezis hier melden.
Zuletzt geändert von Skyver am Donnerstag 29. Januar 2009, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Auf den Faher C einstellen!

Die beiden anderen Fahrer müssen dann entsprechedn Ihrem "Untergesicht" mehr angasen damit bei dieser Federrate und Dämpfung der Federweg auch genutzt wird. 8)
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

@ Franz: Das scheint schon mal ein guter Ansatz.

Also Einstellung für den jeweils schwereren Fahrer vornehmen, ggf. nach den pers. Vorlieben leicht nachregeln, ggf. was für den leichteren gar nicht geht eliminieren - und dann ab die Katz. Scheint schon mal einleuchtend und ist ein Anfang.

@ all: Das mit dem "Gewichtsproblem" war eher generell gemeint. Ich selber bin die Mittelklasse :wink: , wollt aber noch auf 90 bis zum Saisonanfang und dann - wenn x-mas 09 nicht zu sehr zulangt - auf 85 für die 2010er Saison.

Es muss ja eigentlich nie (außer viell. bei gemeinsamen Trainings) für alle drei passen, da ja in den Rennen selber immer nur zwei fahren können.

Das sich vermutlich ergebende Problem wird sein, wenn a) und c) das Rennen machen, weil zwischen denen der Unterschied eben am größten ist. Und bald 30 kg ist halt net grad wenig.
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich würd mal sagen dass das Gewicht nur sekundär wichtig ist.

Ich würd das Fahrwerk hald so einstellen dass es bei keinen Fahrer durchschlägt, die anderen 2 müssen sich dann hald anpassen egal ob A, B oder C.

Wenn Fahrer A das Fahrwerk auf Block bingt und die andern 2 nur rumschwuchteln bring es dir nichts wenn du auf C abstimmst.

Die 2 möglichkeit ist das Fahrwerk auf den Fahrer abzustimmen der am wenigsten "Anpassungsfähig" ist, die anderen werden sich schon zurecht finden.

Edit: hab gesehn die Frage ist nur für Fahrwerk-Guru`s somit bin ich raus :oops:
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

das einfachste wäre wenn sich A und B an das gewicht von C ranfuttern... Bild
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Mal abgesehen vom Fahrwerk, weiß ich nicht ob ne R6 das richtige Gefährt für euch ist, hätte da eher ne 1000er gewählt :oops: :oops:
Denke mir die Konkurenz wiegt so um die 65 kg. 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

Hi Junx,

merci weiterhin für eure Tipps!

Wie? Die Konkurrenz wiegt 65kg? Lassen die sich mit Sprühkleber aufm Moos fixieren damit sie net in die RAM gesaugt werden wenn wir vorbei zwitschern? :twisted:

Das mit dem anfuttern auf eine gemeinsame Gewichtsklasse haben wir natürlich bei passender Gelegenheit (Schnitzel und Bier) schon mal eingebracht. Reaktionen waren wie folgt:

Fahrer a) :crazy:
Fahrer b) :-w
Fahrer c) :haha2:
die jeweils besseren Hälften: :shock: :nono: :roll:

Die R6 wurde gewählt, weil wir als "Durchschnittsverdiener" das für die wirtschaftlichste Lösung ansehen und wir bei den 1000ern eh kein Land sehen würden (von Kies vielleicht mal abgesehen).

Insgesamt werden wir versuchen drei gute SetUps hinzubekommen für
a und b, a und c, b und c

Blocken darf es natürlich auf keinen Fall, insofern scheint mir der Ansatz, mit der Einstellung für den gewichtigsten anzufangen und dann auf den Rest anzupassen immer noch am einleuchtendsten.

Das mit dem am wenigsten anpassungsfähig war auch schon in der Überlegung. Ich fahr zB normal eine 996 (irgendwas weniger 218kg, Showa) und für den Spielplatz eine RN01 (Gabel recht weich, müsste eig. mal überarbeitet werden) - da dachte ich auch schon mal, dass wer damit zurechtkommt es auch mit allem anderen hinbekommen müsste.

Unsere letzte Idee war, mit der Frundeinstellung anzufangen und dann zu probieren, aber die ein oder anderen hier werden vermutlich auch shcon mal vor dieser Frage gestanden sein und müssen es irgendwie gelöst haben. Es geht daher im Wesentlichen um den Tipp, wie am zeilführendsten anzufangen ist.
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

bevor ihr graue zellen verschwendet solltet ihr erstmal mit dem mofa fahren und eindrücke sammeln. dann sieht man wo man steht und vieleicht ist es garnicht sooo schwierig eine brauchbare basis zu finden.
für ein passendes fahrwerk ist das gewicht auch ausschlag gebend, aber auch noch viele andere faktoren. fahrstiel, grundspeed und wohlfühlfaktor usw kommen auch noch dazu. es soll richtig fixe 65 kg mänlein geben die das fw härter fahren als 100kg brocken die nicht unwesentlich langsamer sind.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wie uwe sagt mal fahren dan gucken , dan mich anrufen :lol: :lol: :lol: :lol:

uwe wo bist du immer knudel bäru
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten