Zum Inhalt

Problem? Fahrwerk gestaucht!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Problem? Fahrwerk gestaucht!

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Morgen!!!
Mist habe gerade die Superpole auf Wolrdsbk verpasst :evil: !!!!!!!
Dann will ich zumindest mal ein wenig schlauer werden :idea: .
Meine Mopette wird von BP nach Portim. transportiert.
Zwischen Verladung bis zum Abladen liegen 14 Tage.
? Macht es dem Fahrwerk nichts aus so lnge in die Federn gezogen
(gestaucht) zusein? :?:
Was meit die Gemeinde der wissenden.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Bau dir eine Abstüzung die von der Innenseite der Achse bis zur Gabelbrücke reicht, wenn du der Meinung bist das es der Gabel schaden könnte. Habe sowas schon mal bei den Crossern gesehen..

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Ich hab ja garkeine Meinung dazu.
Deshalb frage ich ja.
Ich will ja die Meinung der wissenden hören.
Ob das unbedenklich ist?
ZB der Höllenmensch sollte doch sowas wissen.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

ist glaub ich nicht so gut für die dichtungen....der feder wirds nicht unbedingt schaden...
  • Benutzeravatar
  • Rodsch Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 00:15

Kontaktdaten:

Beitrag von Rodsch »

Moin, Moin

nach Aussage eines Wissenden verzurren die meisten Aufzynder die Gabel viel zu stark . Resultat: kaputte Dichtungen, Simmerrringe.
Die Gabel sollte nur so stark belastet / gespannt werden, das sie noch arbeiten kann.
Klang für mich sehr logisch und praktiziere dies seitdem auch so.
Und noch nie, auch bei längeren Transportzeiten, irgendwelche Probs anschließend gehabt.

cheers
Roger
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Mein Fahrwerksspezialist hat mir das anders erklärt.
- zuviel spannen geht auf die Simmeringe, weil die Gabel unter druck gesetzt wird
- zuwenig spannen geht auch auf die Simmeringe, weil die Gabel (während dem Transport) immer ein bisschen im gleichen Bereich "wippt".

Also ordentlich spannen, aber nicht bis auf die Anschläge und möglichst "gerade" (also nicht extrem verzogen).

Ob 2 Wochen verspannt lassen gut ist, würd ich auch bezweifeln.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die GP-Maschinen sind auch teilweise mehrmals im Jahr über Wochen hinweg in Überseekisten verzurrt. Da sind die Gabeln und Federbeine auch eingefedert, aber so, das da nix mehr federt. Und trotzdem werden so danach Rennen gefahren ohne Schäden an Simmerringen etc.... Und eines ist sicher, das das GP-Fahrwerksgeraffel ein wenig empfindlicher ist als der Serienkram.

Kaum zu glauben was manche für einen Käse erzählen. Ich glaube sogenannte Experten machen das um mit Absicht verwirrung zu stiften und sich für "wissend" hinzustellen!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

moin roland

heute etwas salz im kaffee gewesen ?

grüße
jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Jens hat geschrieben:moin roland

heute etwas salz im kaffee gewesen ?

grüße
jens
:lol: :lol:

Hab ich auch gerade gedacht, du hättest es uns einfach erklären können. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Jens hat geschrieben:moin roland

heute etwas salz im kaffee gewesen ?

grüße
jens
:lol: :lol:

Hab ich auch gerade gedacht, du hättest es uns einfach erklären können. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten