Zum Inhalt

Warum nicht automatisch runterschalten ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Warum nicht automatisch runterschalten ??

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Guten Morgen,

ich als Technik Dau :) habe eine Frage an unsere Technik Experten.

Ich habe verstanden , auch dank dieses Forums, 8) was passiert wenn man mit einem SA ohne Kuppeln hochschaltet.
Könnt Ihr bitte erklären, warum das andersrum nicht geht, also
runterschalten ohne Kupplung ?? Warum gibt es dafür keine Technik ? :huh:

Danke

Gruss
marcpeter
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...das Thema wurde erst behandelt! Suchfunktion nutzen:-)
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Warum nicht automatisch runterschalten ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

MarcPeter hat geschrieben:Guten Morgen,

ich als Technik Dau :) habe eine Frage an unsere Technik Experten.

Ich habe verstanden , auch dank dieses Forums, 8) was passiert wenn man mit einem SA ohne Kuppeln hochschaltet.
Könnt Ihr bitte erklären, warum das andersrum nicht geht, also
Runterschalten ohne Kupplung ?? Warum gibt es dafür keine Technik ? :huh:
Danke
Gruss
marcpeter
Als aufmerksamer Forumsleser solltest Du doch wissen, dass das nichts bringt.
Wenn überhaupt, dann kuppeln ohne zu schalten.
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

bei den 15 Seiten unter Technik habe ich zwar das gefunden
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... n+kupplung

aber das wird nur über eine DSG ? Kupplung/Schaltung kurz informiert.
Meine Frage geht aber dahin, wie das funktioniert bzw warum es so nicht klappt.

Dazu habe ich nix zu gefunden. Ok könnte in den 15 Seiten was übersehen haben :wink:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Weil da im umgekehrten Falle Druck auf den Zahnrädern liegt.
Irgendwie, soll die Kupplung Antihoppeln, der Motor noch ein bisschen Bremsen, und dann auch noch einfach so runterschalten. :lol: 8)

Gelle Marc-Peter, Harleys sind da einfacher, da fährst du nur im 5 Gang :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Marc,

man kann ohne Kupplung runterschalten, wenn man es kann!

Ich bin früher einige Male mit gerissenem Kupplungsseil nach Hause gefahren (bis ich mir angewöhnt habe, auf die Touren Ersatzzüge mitzunehmen).

Das geht mit viel Gefühl mit den richtigen Drehzahlen und im Schaltfuß!

Für das Fahren auf der Strecke aber zu zeit- und materialaufwändig!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

ich schalte auch öfters ohne kupplung runter,und wenn das timing passt bleibt auch das krachende geräusch aus!
und dem getriebe macht es auch nichts aus,vorausgesetzt man macht es richtig!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

dem getriebe macht es auch nichts aus :lol: :lol: :lol: was du dildo verkäufer hast du dein getriebe mal angekuckt
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Es macht nicht wirklich Sinn, denn der Drehzahlausgleich zwischen Motor und Hinterrad wird durch den Übersetzungsprung "ins Kurze" nicht unterstüzt.

Schlimmstenfalls kann das Hinterrad blockieren und dabei ggf. der Motor absterben.

Alles Sachen die man sich nicht wünscht und versucht, z.B. mit einer Antihopp zu umgehen.
Was aber nicht heisst, daß eine Anti-Hopp und ein Schaltautomat, der beim Runterschalten auslösen würde, die Lösung wäre.

Das funktioniert nämlich ebenfalls nicht. Denn um ein Getriebe so runterzuschalten und entsprechend lastfrei zu bekommen, werden die Gangpaarungen beschleunigt und nicht abgebremst wie beim Hochschalten.

Schwoiß, hört sich sehr theoretisch an, aber war es halbwegs verständlich :roll: :?:

Gruß Ingo
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

Pt-Race hat geschrieben:dem getriebe macht es auch nichts aus :lol: :lol: :lol: was du dildo verkäufer hast du dein getriebe mal angekuckt
meine aussage beruht sich auf ab und an ohne kupplung runterschalten,wenn man das immer so macht dann wollte ich auch nicht wissen wie es irgendwann im getriebe ausschaut!!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
Antworten